Chronik

6. Mai 2004

“Stammesvater” Jürgen Klehr macht Jüngeren Platz
PFADFINDER Für Sommer ist wieder ein Lager geplant

HEISTERBACHERROTT. 1989 wurde Jürgen Klehr in den Vorstand der Pfadfinderschaft Heisterbacherrott gewählt. „Angefangen hat alles bei einer Sommerfahrt. Dort hat er uns als begleitendes Elternteil unterstützt“, erinnert sich Peter Landsberg, der Klehr zusammen mit Silke Arzdorf im Amt nachfolgen wird.

Sieben Stammeslager, die jeweils zehn Tage dauerten, hat Klehr in seiner Zeit als Vorstand organisiert. „Er war auch immer für außergewöhnliche Aktionen zu haben“, berichtete Landsberg. Dazu zählten beispielsweise eine Paddeltour über die Mecklenburgische Seenplatte oder eine Wanderung durch die Dolomiten. Wenn Klehr nicht mit dem Stamm auf Reisen war, kümmerte er sich zum Beispiel um die Organisation der Altkleidersammlung der Gruppe. Außerdem trug er Sorge für den stammeseigenen Kleinbus. 80 Mitglieder hat der Stamm zurzeit, davon engagieren sich zehn als Leiter. „Wir konnten dieses Jahr sogar eine neue Gruppe mit sehr gutem Zulauf aufmachen“, berichtete Landsberg. Auch wenn Klehr aus dem Vorstandsamt verabschiedet wurde, bleibt er dem Stamm erhalten. „Er wollte einfach den Jüngeren Platz machen“, so Landsberg. Für den Sommer haben sich die Pfadfinder wieder einiges vorgenommen. Drei Gruppen werden ins Lager bei Mönchengladbach fahren, für die Älteren geht es nach Spanien.     bcn  

Auszeichnung: Peter Landsberg (links) und Silke Arzdorf verabschieden Jürgen Klehr und überreichen ihm eine Medaille als Dank
FOTO: HOLGER HANDT

Quelle:
General-Anzeiger
vom 6. Mai 2004