Chronik

Dirk Baumhof hofft auf Hilfe aus der Gemeinde
KIRCHE Der neue katholische Seelsorger betreut Sankt Pankratius und Sankt Margareta

Von Caren Langer

KÖNIGSWINTER. Mit Festmessen und Empfängen ist am vergangenen Wochenende in Oberpleis und Stieldorf Dirk Baumhof als neuer Pastor eingeführt worden. Nachdem Pfarrer Willi Müller aus der Gemeinde Sankt Pankratius Ende August in den Ruhestand gegangen war und zur selben Zeit Pfarrer Leo Vetter-Diez seine Gemeinde Sankt Margareta verließ, übernimmt Dirk Baumhof nun die Seelsorge in beiden Gemeinden. Geboren und aufgewachsen in Wipperfürth im Bergischen Land, war er zuvor Kaplan in Much und in Heiligenhaus bei Düsseldorf.
  Der 34-Jährige ist trotz der Doppelbelastung zuversichtlich, seiner neuen Aufgabe gerecht zu werden. ,,Ich vertraue darauf, dass viele Mitglieder der Gemeinden weiter mitarbeiten werden und dass ich es mit ihrer Hilfe schaffen werde", sagte der Pastor nach seiner Einführung in Stieldorf. Seine Wohnung und sein Büro wird er in Oberpleis haben.
  Gernot Richter, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats Sankt Margareta findet es zwar ,,sehr unangenehm, dass unser Pfarrhaus jetzt verwaist ist". Doch als unmittelbare Ansprechpartnerin wird dort bald die neue Gemeindereferentin Barbara Gotter ihre Präsenz einrichten. Die Nachfolgerin von Ruth Keller war zuvor in Unkel und Erpel tätig. Zusammen mit ihrer Kollegin Judith Effing wird sie nun die vier Gemeinden des Seelsorgebereichs Königswinter-Bergregion betreuen, die seit Anfang des Jahres im Pfarrverband ,,Königswinter -Am Oelberg" zusammengeschlossen sind. Judfth Effing: ,,Wir werden ein Pastoral -Team bilden, unsere Arbeitsbereiche aufteilen und dann je nach unseren jeweiligen Begabungen und Fähigkeiten in die Gemeinden gehen und auch gemeindeübergreifend tätig werden."

  Der neue Pastor in diesem Team kam bei seiner Einführung in die Gemeinden mit dem Händeschütteln gar nicht nach und freute sich sehr über die Freundlichkeit der Oberpleiser und Stieldorfer: ,,Ich habe hier einen sehr herzlichen Empfang erlebt, und ich hoffe, dass meine Arbeit hier in herzlicher und heiterer Atmosphäre weitergehen wird." Um Dirk Baumhof diese Arbeit zu erleichtern, sind schon die Messzeiten in den Gemeinden leicht verlegt worden: Die Sonntagsmesse in Sankt Margareta findet jetzt eine halbe Stunde später als gewohnt um 11 Uhr statt, die in Sankt Pankratius statt um 10 jetzt schon um 9.30Uhr.

Quelle: general-Anzeiger vom 13.10.2003