Chronik

21. November 2005

Treue Sänger: Der Vorstand um Monika Dasbach (2. von rechts) und Udo-Maria Schiffers (hinten Mitte) ehrt Anneliese Dahlhausen und Norbert Schmitz (hinten, 4. von rechts))
F0T0: HANDT

Mozarts Krönungsmesse ist bereits in aller Munde
KIRCHENCHOR Caecilia Ittenbach blickt zufrieden zurück und erwartungsvoll nach vorn

ITTENBACH. Ein halbes Jahrhundert und mehr sind sie nun schon „ihrem Chor" treu: Vier Mitglieder des Kirchenchores Caecilia Ittenbach wurden auf der Jahreshauptversammlung dafür besonders geehrt. Anneliese Dahlhausen gehört dem Chor nun schon seit 50 Jahren an, bei Bruno und Norbert Schmitz sind es sogar GO Jahre. Und Gisela Löbach bringt es auf stolze 70 Jahre.
Pastor Udo Maria Schiffers bedankte sich bei allen 47 Sängerinnen und Sängern für ihre vielfältigen Aktivitäten. Dazu gehört die Gestaltung von Messen und Prozessionen ebenso wie Konzerte und das alljährlich im Frühjahr stattfindende Kirchenchorfest. Die Vorsitzende des Chores; Monika Dasbach, schaute ebenfalls auf das vergangene Kirchenchorjahr zurück, dessen Höhepunkt die gemeinsame Fahrt im Oktober in die Pfalz gewesen ist. Chorleiter Peter Höller nutzte die Gelegenheit zu einem Ausblick auf das kommende Jahr: „Wir werden wieder zu unserem befreundeten Kirchenchor nach Cognac fahren". Außerdem ist für den November 2006 als gemeinsames Pfarrverbandsprojekt die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart geplant. Auch um die fernere Zukunft machen sich die Chormitglieder Gedanken. Deshalb bedachten sie ihre Nachwuchsorganisationen, den Kinderchor und den Jungen Chor, mit Spenden von je 150 Euro.        bcn

Quelle: General-Anzeiger vom 21.11.2005