Chronik

„Daniel und sein löwenstarker Freund“
Erlebniswochenende der Kommunionkinder

27.-29.02.2004

63 Kommunionkinder fuhren mit 17 Katecheten vom 27.-29.02.2004 ins Haus Venusberg zu einem Erlebniswochenende welches unter dem Thema stand

 „Daniel und sein löwenstarker Freund“

Freundschaft ist für Kinder generell ein wichtiges Thema. Für unsere Kommunionkinder besonders, da die gesamte Zeit der Vorbereitung unter dem Zeichen des Regenbogens steht – dem Bundeszeichen der Freundschaft Gottes mit den Menschen.

Aus der Bibelgeschichte des Buches Daniel sahen und hörten wir vom mutigen Handeln Daniels und seiner Freunde, die selbst in der Fremde von Babylon ihrem Gott in den schwierigsten Situationen treu bleiben.

Besonders ins Herz geschlossen hatten die Kinder die beiden Stockpuppen „Gürkchen“ und „Ketchup“, die als dicke Freunde unsere biblischen Erzählungen mit Witz und Charme begleiteten und kommentierten.

Eine fremde Welt tat sich für uns auf und wir versuchten, diese neue Welt Daniels für uns plastisch darzustellen. Mit viel Geschick und Phantasie entstand aus Tüchern, Holz, Steinen und Papier unsere Stadt Babylon, die uns anschaulich half, sich das Leben in der damaligen Zeit vorzustellen.

Höhepunkt unseres Wochenendes war der Gottesdienst, den wir sonntags mit Pastor Paul Woelki in der hauseigenen Kirche feiern durften. Er wurde von den Kindern und Katecheten vorbereitet und bündelte noch einmal alles Geschehen des Wochenendes in einem richtigen Freundschafts-Dankgottesdienst.

Auch wenn nach einem solchen Wochenende die Augen etwas müde erscheinen und manche Eltern sich über unbenutzte Wäsche wundern, so macht das eigentlich nur deutlich, dass wir eine frohe und sehr ausgefüllte Zeit erlebt haben, die das Gemeinschafts – und Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder untereinander gestärkt hat. Wir Katecheten möchten jedenfalls keinen Augenblick des Wochenendes missen.

Für das Katechetenteam
Marie-Therese Schiefer