Chronik

Familienkreuzweg der Kommunionkinderfamilien am 19.2.2005

In diesem Jahr haben die Kirchengemeinden in Oberpleis und Stieldorf zum ersten Mal für die gemeinsamen Kommunionkinder und deren Familien einen gemeinsamer Kreuzweg angeboten.

Wir haben uns in der Stieldorfer Kirche getroffen, um den Kreuzweg zu gehen und um zu erfahren, welche Bedeutung er für uns heute hat.
Gemeinsam sind wir 7 Stationen „angegangen“.
Zwei bis drei Katecheten haben an den Stationen „Jesus wird verurteilt“, „Jesus nimmt das Kreuz auf sich“ und „Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen“ in einem kurzen Anspiel die Übertragung auf die heutige Zeit den Kindern eindrucksvoll verdeutlicht. Dem ein oder anderem Kind war die Verblüffung deutlich ins Gesicht geschrieben: „Das passiert auch bei mir, in der Schule oder auch zu Hause.“ Dieses waren sicherlich die Gedanken.
Weitere Stationen waren: „Jesus fällt unter dem Kreuz“, „Jesus begegnet seiner Mutter“, „Jesus wir bloßgestellt“ und „Jesus stirbt am Kreuz“.
Auch hier haben sich die Kinder auf die Thematik eingelassen und sich mit den Fragen beschäftigt, z.B. wer ihnen in der Not beisteht.
Mit der letzten Bußstation, wo wir unsere Schuld in Rauch aufsteigen ließen, endete ein eindrucksvoller Weg voller Gedanken und Erfahrungen.

Anschließend haben wir gemeinsam im Pfarrheim mit Kaffee, Saft und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen.