Chronik

Fronleichnamsprozession in Ittenbach

10. Juni 2004

Kommunionkinder

Kindergartenkinder singen

Pater Mensen am 1. Altar

Prozession

Chöre am 2. Altar

3. Altar

Messefeier im Tälchen

Traditionell fand unsere Fronleichnamsprozession am Morgen des Hochfestes Fronleichnam in Ittenbach statt.

Für diese Prozession gibt es insgesamt 4 Wege, die im Wechsel gegangen werden, damit das ganze Dorf – von Berg bis Tal - einmal einbezogen wird.

An der Prozession beteiligten sich wieder viele Gruppierungen unserer Pfarrgemeinde. So waren die Kleinsten des kath. Kindergartens und der Spielgruppe dabei, die Schulkinder mit ihren Lehrerinnen, die Chöre (Kinderchor, Junger Chor, Kirchenchor), das Bläsercorps und eine große Schar an Pfadfindern. Direkt vor dem Allerheiligsten durften wieder die Kommunionkinder gehen.

Alle Teilnehmer (ca. 300) haben durch ihr Gebet und ihren Gesang zum würdigen Gelingen dieser Prozession beigetragen.

In diesem Jahr führte uns der Weg von der Kirche zum Jugendheim, wo der erste Altar von den Pfadfindern aufgestellt war. Die Kinder des kath. Kindergartens haben hier die ersten Lieder zum Lobe Gottes gesungen. Weiter führte uns der Weg durch die Felder ans Kolpingkreuz, ebenfalls von den Pfadfindern gestaltet. Dann zogen wir singend und betend durch das Neubaugebiet im Döttscheider Feld, wo ein Altar von den Anwohnern errichtet wurde. Der vierte Altar, an welchem wir dann auch das Hochamt feierten, war am Bach im Tälchen. Hier hatten wiederum Anwohner und Pfadfinder Bänke aufgestellt und einen würdigen Rahmen für die Messfeier gestaltet.

Im Anschluss an die heilige Messe konnten sich alle noch bei einem kühlen Schluck für den Heimweg stärken.

 

Text: Hildegard Höller

Fotos: Bruno Schmitz