Chronik

26. September 2005

Ausflug der Seniorinnen und Senioren der „Offenen Tür“

Es war Montag, der 26. September, als 45 Seniorinnen und Senioren sich mit einem Reisebus auf den Weg machten, um die diesjährige Landesgartenschau in Leverkusen zu besuchen.
Als wir um 13.00 Uhr vom Kirchplatz losfuhren, kämpfte sich gerade die Sonne durch die Wolken und begleitete uns, Gott sei Dank, den ganzen Nachmittag. Nur der starke Wind ließ uns manchmal einwenig frösteln.
Um kurz vor 14.00 Uhr erreichten wir unser Ziel, an dem wir von zwei Damen und einem Herrn freundlich empfangen wurden. Nachdem diese uns in zwei Gruppen aufgeteilt hatten, und unsere etwas gehbehinderten Senioren ihre „Rolls-Royce“ bestiegen hatten, führte man uns durch den 50 Hektar großen Park. Sie zeigten und erklärten uns in hervorragend anschaulicher Art und Weise alle Sehenswürdigkeiten der Landesgartenschau und fesselten uns durch ihr Wissen über die Geschichte dieses Gebietes, die Bodenbeschaffenheit, Sanierung und Gestaltung.
Das Motto der Gartenschau, so erfuhren wir, heißt: „Neuland entdecken“, denn sie entstand auf der abgedichteten Altlast in Leverkusen-Dhünnaue-Mitte und ist ein blühender Beweis dafür, wie ein Brachland sich nach einer technologisch einmaligen Abdichtung in echtes „Neuland“ verwandeln kann.
Viele schöne Blumenfelder, Beete, Bäume, Sträucher und Wiesen wechselten ab mit Spielplätzen, Konzertpavillons, Wasserläufen, Wasserspielen, kleinen und größeren Restaurants, Biergärten und Bistros.
Nach der sehr aufschlussreichen und interessanten Führung stärkten wir uns im Café, wo eine gedeckte Kaffeetafel auf uns wartete.
Bis zur Abfahrt um 17.00 Uhr konnten wir im vom Wind geschützten Café-Garten die Sonne genießen.
Nach einer 1-stündigen Heimreise erreichten wir dann froh und voller neuer schöner Eindrücke unseren Heimatort Ittenbach.

    Vera Görres