Chronik

Heiligabend 2005

Kindergottesdienst
am Heiligen Abend

Der Familienliturgiekreis gestaltete in diesem Jahr den Kindergottesdienst am Hl. Abend in Heisterbacherrott wieder mit einem Krippenspiel besonderer Art.

Einer der drei Weisen, die sich auf den Weg zur Krippe machte, wollte dem Neugeborenen eine goldene Kette mit einem Kreuz schenken. Doch auf den Weg dorthin begegnet er immer neuen Situationen, in denen Menschen in Not geraten sind. Mit den einzelnen Perlen der Kette kann er Not lindern und andere bewegen, mit ihm zu kommen. Als er mit all denjenigen, die durch seine Geschenke neuen Mut gefasst hatten zur Krippe kommt, bleibt ihm nur noch das Kreuz als Geschenk. Alle Perlen sind an andere verschenkt. Das Jesuskind freut sich jedoch darüber mehr als über andere Geschenke und verspricht mit diesem Kreuz eine Kette zum Himmel zu knüpfen.

Mit den Weisen sind auch alle anderen mitgekommen, um das Kind in der Krippe anzubeten. Sie bringen ihre Freude zum Ausdruck indem sie mit den Fahnen der verschiedenen Nationen winken und erinnern so an den Weltjugendtag und dessen Motto: Wir sind gekommen, um IHN anzubeten.

In der anschließenden kurzen Predigt erläutert Diakon Casel den Bezug zu uns heute. Auch wir sind gekommen, um IHN anzubeten. Und Anbetung Gottes verwandelt den Menschen hin zur Liebe. Wie sich die Weisen schon auf dem Weg zum Jesuskind berühren ließen von der Not der anderen und entsprechend zu handeln, so sind auch wir an Weihnachten eingeladen, uns zu Menschen der Liebe verwandeln zu lassen.