Chronik

Pfarrverband Königswinter am Oelberg goes online

Internet – Auftritt www.kirche-am-oelberg.de kurz vor der Fertigstellung

Wer in Australien oder in Belgien wird sich über unseren Pfarrverband im www (world wide web) informieren wollen? Fragen Sie sich das, wenn Sie diesen Titel lesen? Ehrlich gesagt: wahrscheinlich niemand. Ihr Telefonanschluss ist auch von Australien oder Belgien erreichbar. Wie oft werden Sie von dort angerufen? Sagen Sie es ehrlich: Sie führen fast nur Ortsgespräche. Ortsgespräche, das ist es, was wir mit dem Internet – Auftritt des Pfarrverbandes erreichen wollen: die Menschen in unserer Umgebung sollen sich über die Arbeit und das Angebot unserer Gemeinden informieren können – stets aktuell und umfassend und sofort verfügbar bei Bedarf.

Mit der Neuorganisation des Seelsorgebereiches E unseres Dekanats werden neue Wege beschritten. So lag es nah, auch bei der Darstellung der neuen Organisation neue Wege zu gehen und das Medium Internet zu nutzen. Das Konzept für den Internet – Auftritt sieht vor, die gemeinsamen Aktivitäten, Einrichtungen und Gremien des Pfarrverbandes darzustellen, dabei aber auch den einzelnen Pfarrgemeinden ausreichend Raum für ihre eigenen Informationen zu bieten.

Natürlich sollen vorrangig die aktiven Mitglieder unserer Gemeinden angesprochen werden, aber man darf auch hoffen, dass die oder der eine oder andere durch die Darstellung im Internet zum aktiven Mitglied wird. Denn das Informationsangebot auf den geplanten rund 150 bis 200 Seiten für den Pfarrverband und die vier Pfarrgemeinden Zur Schmerzhaften Mutter Ittenbach, St. Margareta Stieldorf, St. Pankratius Oberpleis und St. Joseph und St. Judas Thaddäus Thomasberg - Heisterbacherrott wird gewaltig sein. Auf der ersten Seite des Angebots jeder Pfarrgemeinde gibt es eine Übersicht über das gesamte Informationsangebot. Diese Übersicht wird sicher einige Besucher der Website staunen lassen, was die Kirche zu bieten hat. Ein ausführlicher Veranstaltungskalender und eine Darstellung der Gremien und Einrichtungen mit Adressen und Ansprechpartnern werden durch Informationen über unsere Kirchen und deren Geschichte ergänzt. Es werden Berichte über Ereignisse und besondere Begebenheiten zu finden sein, die im Laufe der Zeit zu einer Chronik werden können. Vorhandene Internet - Auftritte wie die der Kirchenchöre St. Joseph und Caecilia, der beiden KFD oder der Pfadfinder aus Stieldorf werden selbstverständlich eingebunden. Die Informationen über die Wallfahrtskirche St. Judas Thaddäus werden sicher nicht nur im Bereich der „Ortsgespräche“ ihre Interessenten finden. Nebenbei können die schnell zugänglichen Informationen für die tägliche Arbeit in der Verwaltung des Pfarrverbandes und der Gemeinden eine wertvolle Hilfe sein.

www.pfarrverband-seelsorgebereichE-dekanat-koenigswinter.de wäre wohl die vollständige Internet – Adresse gewesen. Internet – Adressen sind jedoch wie Telefonnummern: Jede gibt es nur ein Mal und je leichter sie zu merken ist, desto besser ist es fürs „Geschäft“. Herr Becker, Internet – Beauftragter der Pfarrgemeinde Stieldorf, hatte die zündende Idee für eine einprägsame Adresse: www.kirche-am-oelberg.de. Eine Verwechslungsgefahr mit dem Internet- Auftritt unserer evangelischen Freunde besteht nicht, denn die firmieren unter www.spektrum-der-kirche.de. Das ist auch einprägsam und so gibt es keinen Streit um die bessere Internet – Adresse.

Noch ist www.kirche-am-oelberg.de nicht freigeschaltet und nur den mit der Herstellung der Website befassten Personen zugänglich. Die Arbeiten schreiten aber zügig voran und mit der Veröffentlichung des Thomasberger / Heisterbacherrotter Teils ist bald zu rechnen. In der Zwischenzeit können schon viele Informationen über unsere Gemeinden unter www.thomasberg.info und www.heisterbacherrott.de gefunden werden.

Christian Kock                       
veröffentlicht im
Pfarrbrief St. Joseph und S. Judas Thaddäus Thomasberg- Heisterbacherrott Ostern 2003