Chronik

Jugendchorfahrt 2004

16. Juli 2004

Ausgestattet mit zwei Autos, viel guter Laune und Stimmgewaltigkeit schickten sich 12 Sängerinnen und Sänger mit deren Chorleiter an, am 16. Juli 2004 die direkt an der Lahn gelegene Jugendherberge der Universitätsstadt Marburg zu belagern, um dort die musikalische Leistung durch intensives Proben zu vervollkommnen, vor allem aber um das Gemeinschaftsgefühl durch viel gemeinsame Freizeit zu stärken.

 Nach der Ankunft wurden die Zimmer bezogen und nach dem Abendessen die erste von insgesamt drei an diesem Wochenende stattfindenden Proben abgehalten, die wir zur Vorbereitung auf die Mitgestaltung der Samstagsmesse in der St. Peter-und-Paul-Kirche nutzten, sowie um neue Stücke einzustudieren, die bei unserem ökumenischen Gemeindefest Ende September vorgetragen werden sollen. Nach der Probe gab es dann einen gemütlichen Abend mit Gesellschaftsspielen.

 Der Samstag begann mit dem Frühstück und einer weiteren Probe, worauf eine Freizeiteinheit folgte, die wir mit Fußball und Volleyball in der sich in der Nähe befindenden Parkanlage verbrachten, wo wir dann auch die neue Hoffnung für den bundesdeutschen Fußball entdeckten. Ein kleiner Junge von etwa zwei Jahren ließ es sich nämlich nicht nehmen, uns mit seinen Dribbelkünsten zu beeindrucken… Auf das Mittagessen sollte eigentlich die Besichtigung der historischen Marburger Altstadt folgen, doch Petrus hatte scheinbar etwas dagegen, da er uns in einen Platzregen laufen ließ. Glücklicherweise hielt der Regen nicht lange an; ergo konnten wir nach kurzer Unterbrechung unsere „Entdeckungsreise“ fortsetzen. Hernach suchten wir die Kirche auf, in der wir freundlicherweise die Gelegenheit erhielten, den Gottesdienst musikalisch mitzugestalten. Anschließend kehrten wir in eine Pizzeria ein. Der restliche Abend wurde wieder mit Gesellschaftsspielen verbracht.

 Der Morgen des Abfahrtstages stand wieder im Zeichen der Sangeslust und Spielfreude. Nach dem Mittagessen mussten wir unser schönes Quartier verlassen und die Heimreise antreten. Als Fazit bleibt zu sagen, dass uns das Wochenende dank des harmonischen Miteinanders mit Sicherheit in guter Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches „Dankeschön“ allen, die die Fahrt ermöglicht haben, hier sei insbesondere unser Chorleiter Peter Hartung erwähnt.

 Wer Lust hat mitzusingen, ist immer herzlich willkommen. Wir proben donnerstags um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Bitte keine Angst, wir beißen nicht

Andreas Altenrath