Chronik

3. Dezember 2005

Urkunden für langjährige Mitglieder
KIRCHE
Oberpleiser Kolpingfamilie gedenkt ihres Gründers

Ehrungen stehen bei der Oberpleiser Kolpingfamilie auf dem Programm. Bei der Feier gedenkt man auch des Todestages von Adolph Kolping.
FOTO: HOLGER HANDT

OBERPLEIS.
Grund zu Feiern gab es am Samstagabend in der Oberpleiser Kolpingfamilie: Gleich zehn Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Bernhard Gast und Toni Wasserhess gehören der Kolpingfamilie bereits 60 Jahre an. Auf ein halbes Jahrhundert bringen es Reinhold Bellinghausen, Heinrich Hillen, Hans-Josef Klein, Heinrich Weber, Erich Weber, Karl Weber, Peter Wegscheid und Erich Westhofen. Sie alle erhielten eine Urkunde, eine goldene Anstecknadel und eine Schrift des Kolpingwerks.
Zusammen mit den anderen Mitgliedern der Oberpleiser Kolpingfamilie begingen die Jubilare den Kolping-Gedenktag. „Adolph Kolping starb am 4. Dezember 1865. Sein Geburtstag war der 3. Dezember 1813. In diesen Tagen wird überall ein Gedenktag gefeiert. Und anlässlich des 140. Todestages feiert Joachim Kardinal Meisner in der Kölner Minoritenkirche eine Messe", erklärte Thomas Lissek, der Vorsitzende der Oberpleiser Kolpingfamilie.
Kolping war in der Kölner Minoritenkirche zum Priester geweiht worden und wurde später auf eigenen Wunsch auch dort beerdigt. Für die Oberpleiser begann der Gedenktag mit einem Messbesuch. Danach trafen sie sich mit ihremPräses Dirk Baumhof im Pfarrheim. Dort hielt Baumhof einen Vortrag über Spiritualität im Alltag. „Durch diesen Vortrag wurde mir einiges wieder ins Gedächtnis gerufen, was verschüttet war. Und vieles Neue kam hinzu", bedankte sich Lissek bei Baumhof. Veränderungen gibt es im Vorstand: Verabschiedet wurde HansJosef Klein, der wegen Wegzugs seine Vorstandstätigkeit aufgeben muss. „Wir danken ihm für seinen großen persönlichen Einsatz", sagte Lissek. Begrüßt wurde die neue Schriftführerin Simone Dumont.                              bcn

Quelle: General-Anzeiger vom 05.12.2005