Chronik

Krippe in St. Joseph - Weihnachten 2003

Krippenbesichtigung
 Alle, die gerne die Krippe in der Pfarrkirche St. Joseph in Thomasberg besichtigen möchten haben dazu an den Wochenenden zwischen Samstag 27. Dezember, und Sonntag, 11. Januar, die Gelegenheit. Samstags ist die Kirche jeweils von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

„Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“

Dieser Satz aus dem Johannesevangelium ist der Grundgedanke für unsere Überlegung zur diesjährigen Krippe. Der Beginn dieses Evangeliums :

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott ...,

lässt unsere Gedanken an den Anfang der Geschichte Gottes mit den Menschen wandern.
So heißt es im Schöpfungsbericht:

Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und Gott sprach:

Gottes Wort ergeht als klare Lebensweisung an seine Schöpfung.
In unserer Krippendarstellung durchzieht eine helle Lichtbahn das Dunkel des Himmels und endet in einem Stall.
Sie sieht aus wie eine lange Schriftrolle, die uns Gottes Wort, ausgesprochen durch die Propheten, vor Augen führt.
Die Propheten stehen wie Wegweiser am Rand der Lichtbahn und weisen auf die Erfüllung des Wortes Gottes hin, auf die Geburt des Erlösers und Heilandes.
Sie selber setzen sich nicht ins Licht. Sie sind Sprech-Werkzeuge Gottes, durch die er sich offenbart.
Die Wort-Lichtbahn endet im Kind in der Krippe.
Das abstrakte Wort Gottes – dargestellt durch die Bibel – wird konkret sichtbar und greifbar in dem Kind.
Zwei gegensätzliche Landschaften umgeben den Stall. Wüste und grünendes Land.
Sie symbolisieren die Kontraste und Unterschiedlichkeiten dieser Welt:
 Könige und Weise die auf Gottessuche durch Wüsten wandern müssen und schlichte Hirtenmenschen die, - umgeben von sattem Leben - das Wesentliche im Einfachen entdecken.
Bei Jesus wird alles im göttlichen Licht vereint, er ist geboren als Hoffnungs- und Lebensspender für alle Menschen denn 

„in ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen“ Joh 1,4

So kann das Wort Gottes für uns alle Wirklichkeit werden.

                      Das Krippenteam