Chronik

Krippe in St. Judas Thaddäus - Weihnachten 2005

Meditation zur Krippe

Mit Jesus kommt das Licht zu uns

Ein großes Licht leuchtet.
Beginnt es aufzuleuchten, ist die Nacht vorüber? Kennst du die Morgenröte?
Warst du schon einmal wach,
wenn in der Stadt noch alles still und dunkel ist, langsam die Sonne sich erhebt, die Nacht vergeht,
der erste Vogel den Tag begrüßt?
Ein großes Licht leuchtet.
Wird dieses Licht bald untergehen?
Kennst du auch den Sonnenuntergang, wenn der Tag sich neigt,
die Schatten länger werden,
die Nacht alles ins Dunkel hüllt,
Häuser, Bäume, Tiere und Menschen?
Dann kehren auch wir ins Haus zurück.
Ein großes Licht leuchtet auf
ein großer Stern steht am Himmel mitten in der Nacht.
Die Nacht geht noch nicht fort, aber das Licht leuchtet
und macht die Finsternis hell.
Die Stadt wird heller,
schon strahlen Häuser auf,
in vielen Fenstern leuchtet das Licht.

Andere Häuser sind noch dunkel.
Sind sie zu weit vom Licht entfernt?
Scheint der Stern noch nicht bis zu ihnen?
Oder haben die Menschen die Häuser verschlossen.
Türen und Fenster verriegelt?
Wann wird der Stern hineinleuchten, damit es innen hell und freundlich wird?
Wie heißt diese Stadt?
An welche Stadt kannst du denken?
In der Mitte der vielen Häuser siehst du Maria, Josef und das Kind.
Keine Tür und kein Schloss davor.
Denkst du an Bethlehem?
Du siehst ja das Jesuskind, klein, in Windeln gewickelt.
Als Jesus geboren wurde,
da stieg ein großer Stern am Himmel empor,
leuchtete über die fernen Länder hin.
Menschen brachen auf, wanderten weite Wege, um Jesus zu suchen. 

Da ist ER — offen und weit, ER lädt dich ein.
Ist dein Haus und auch dein Herz so offen und weit?
Darf Jesus zu dir kommen?
Er bringt dir das Licht und macht dich froh.

Jesus liegt da, in Windeln gewickelt,
 aber seine Arme sind weit geöffnet.
Wartet er auf dich und will dich begrüßen?
Schau, das große Licht über der Stadt,
schau gut hin! 

+++

Jesus,
du bist vom ewigen Gott gekommen.
Du bringst Licht und Leben von Gott.
 Du selbst bist das Licht und das Leben.
Jesus, wer dich aufnimmt,
der wird das Licht haben und froh werden,
der wird mit dir und durch dich leben.
Amen

Quelle: Religionspädagogische Praxis, Handreichungen
 für eine elementare Religionspädagigik 21 Jahrg. Heft 4/96