Chronik

Krippenwanderung
 im Januar 2003

„Ich steh an Deiner Krippe hier..." -
ein Weg zu den Krippen unserer vier Gemeinden


Am Sonntag den 19.Januar 2003 waren alle Pfarrangehörigen des gerade frisch gegründeten Pfarrverbandes „Königswinter am Oelberg" zu einem „Wandertag" zu den Krippen unserer Gemeinden, „Zur Schmerzhaften Mutter" (Ittenbach) , „St. Joseph und St. Judas Thaddäus"(Thomasberg und Heisterbacherrott), „St. Margareta" (Stieldorf) und St. Pankratius" (Oberpleis) eingeladen.

Der „Krippenweg" stand unter dem Motto „Ich steh an Deiner Krippe hier..." und fand im Rahmen der im Sommer 2002 bereits begonnen Veranstaltungsreihe „Besinnungstage im Pfarrverband unserer Gemeinden" statt.

Trotz des vorausgesagten Dauerregens hatten sich im Vorfeld rund 70 Angehörige unseres Pfarrverbandes im Alter von l,5 bis 80 Jahre angemeldet.

Getragen von der großen Resonanz und dem überraschend guten Wetter trafen wir uns gegen 13.00 h in der Pfarrkirche „Zur Schmerzhaften Mutter" (Ittenbach) und begannen dort unseren „gemeinsamen Weg" über Thomasberg, Heisterbacherrott und Stieldorf nach Oberpleis.

Im Mittelpunkt des Tages stand die Liebe und Faszination zu den Krippen, sich persönlich in den Figuren wieder zu finden und aus ihnen Kraft zu schöpfen.

An den einzelnen Stationen, die von den Krippenbauern bzw. Pfarrangehörigen vorbereitet und gestaltet waren kam immer wieder zum Ausdruck, dass das Krippen bauen aber auch betrachten „Frieden" begreifen heißt. Es bedeutet, die Botschaft von Gottes Sohn, der als Mensch auf die Welt kam, mit allen Sinnen wahrnehmen zu können, sich mit seiner Geschichte auseinander zu setzen und einen Standpunkt für das eigene Leben zu finden.

Neben den inhaltlichen Impulsen bot uns der Weg die Möglichkeit zum gegenseitigen kennen lernen, zum kennen lernen der Vielfalt unserer Gemeinden, zum Gedankenaustausch und vielen netten Gesprächen.
Abgerundet wurde unsere Wanderung mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im Pfarrheim in Stieldorf. Nach einem abschließenden Vater unser und einem Gebet für den Frieden in der Welt konnten wir uns in guter Weise von der Weihnacht verabschieden.

Ein besonderer Dank gilt insbesondere den Krippenbauern, den Gemeindemitgliedern, die die einzelnen Stationen gestaltet haben sowie dem Ehepaar Zündorf aus Stieldorf, das uns mit Kaffee und Kuchen bewirtet hat.

Für das Vorbereitungsteam Johannes Lauterbach