Chronik

10.-12. Juni 2005

Messdienerfahrt zur Freusburg

Am Freitag, 10. Juni startete unsere diesjährige Messdienerfahrt vom Kirchplatz aus. Ein Teil (die „Großen“) fuhren mit Bus und Bahn, die übrigen mit Autos. In der Jugendherberge Freusburg an der Sieg angekommen, erkundeten wir zunächst die Zimmer und Umgebung der Jugendherberge. In diesem Jahr hatten wir - dank der tollen Vorbereitung durch das Team des Messdienerabends - ein vielfältiges Programm anzubieten.

So starteten wir am ersten Abend in der gemeinsamen Freizeit mit Kennenlernspielen. Dies erwies sich als äußerst hilfreich, waren doch knapp 40 Messdiener mit auf der Fahrt und erfreulicherweise auch einige von den ganz „Neuen“ (also den diesjährigen Kommunionkindern) mit dabei. Dies bildete also einen guten Auftakt für die beiden kommenden Tage:

Nach einer langen Nacht (na ja, für einige eben etwas kürzer…) begann der nächste Morgen nach dem Frühstück mit Ritterspielen. Da wir uns ja auf einer mittelalterlichen Burg befanden, durften Pferderennen, Baumstammkampf und Bogenschießen mit selbstgebastelten Bögen natürlich nicht fehlen, als zusätzliches Spiel der „Neuzeit“ war auch das Torwandschießen ein Teil der durchzuführenden Aufgaben für die einzelnen Gruppen. Zudem hatte jede Gruppe (bestehend aus etwa 5 Leuten gemischten Alters) die Aufgabe, ein Theaterstück für den Abend vorzubereiten, in dem bestimmte Begriffe aus Mittelalter und Neuzeit vorkommen sollten.

Nach dem Mittagessen machten wir uns jedoch zunächst auf den Weg zum Tierpark Niederfischbach. Um die etwa 1 1/2 Stunden Fußweg durch den Wald etwas zu verschönern, gestalteten wir diesen Weg als Schnitzeljagd; in drei Gruppen (d.h. einer Spurenleger- und zwei Verfolgergruppen). Lange Zeit konnte die erste Gruppe (trotz einiger Motivationsschwächen) ihre Verfolger in Schach halten, doch kurz vor Beginn des Ortes wurden sie von ihren Verfolgern (besonders zu loben ist die dritte Gruppe, die beide vorderen Gruppen einholte) gefasst. So kamen wir alle gemeinsam am Tierpark an, dort konnten wir dann eine Mischung aus exotischen Tieren wie Affen, Stachelschweine, Leoparden, aber auch durchaus übliche Haustiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Esel, Pferde,… bestaunen.

Die Rückkehr zur JH mit Autos wurde dann doch von der Mehrheit dankend angenommen, der Hinweg und das Herumlaufen im Tierpark schienen doch sehr anstrengend gewesen zu sein…

Nach dem Abendessen wurden dann weitere Spiele gespielt, nicht zu vergessen natürlich auch die Aufführung der Theaterstücke, die trotz der vorgegebenen Begriffe, so vielfältig und unterschiedlich wie die Akteure selber waren, durchweg gelungene Vorführungen also.

Am späten Abend ging es dann auf zur Nachtwanderung in den nahegelegenen Wald. Die meisten überfiel früher oder später doch das Gruseln, ob bei einem Weg nur durch Teelichter beleuchtet, ob bei der Gruselschichte von Conny, spätestens jedoch als ein verrückter Professor samt Drachen den Wald unsicher machte…

Von den Schrecken des Abends erholt, gestaltete sich der Sonntag Vormittag als sehr ruhig, nach dem Räumen der Zimmer rundete ein gemeinsamer Besuch einer hl. Messe in Kirchen die Fahrt ab.

Schließlich mussten die Autos bepackt und der Gruppenraum geräumt werden, hierbei halfen besonders die Jüngeren, die nicht mit der Bahn fuhren (die anderen mussten sich schon auf den Weg zum Bahnhof machen), fleißig mit.

Müde, glücklich und zufrieden kamen wir dann am späten Nachmittag wieder in Stieldorf an; froh, dass diese Fahrt doch allen im Großen und Ganzen gefallen hat und voller Vorfreude auf die Messdienerfahrt 2006!

Ein besonderer Dank an Peter Hartung und an alle, die beim Vorbereiten und Durchführen dieser Messdienerfahrt mitgeholfen haben!

Simone Weyler