Chronik

31.12.2004 bis 21.01.2005

Übergabe der Gemeinde von Pastor Paul Woelki
an Pastor Udo Maria Schiffers

 Interview mit Pastor Paul Woelki anläßlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand

Festgottesdienst in St. Joseph anläßlich der Verabschiedung
von Pastor Woelki und der Einführung von Pastor Schiffers am 9.1.2005
  Bildergalerie
  “Der Hirte tritt an die Stelle des Brückenbauers” Bericht im General-Anzeiger

Abschiedsfeier in der Aula Oberpleis am 21.01.2005
 Bildergalerie
 Bericht General-Anzeiger

Niemals geht man so ganz
Liebevoller Abschied von Pastor i.R. Paul Woelki und herzliches Willkommen für Pastor Udo Maria Schiffers


Nur wenige Plätze blieben in der Aula in Oberpleis gestern Abend unbesetzt, als dort die weltliche Abschieds- und Willkommensfeier zu Ehren der beiden Pastöre Woelki und Schiffers stattfand. Alles hat seine Zeit, sagt schon die Bibel. Und flossen bei den Festgottesdiensten noch reichlich Tränen, so war gestern die Zeit des Fröhlichseins und des optimistischen Blicks in die Zukunft. Beim Anblick eines vom Prinzenpaar eingehakten und schunkelnden Pastors Woelki, der über das ganze Gesicht strahlte, musste selbst der Letzte erkennen, dass dies nicht nur das Ende einer fruchtbaren und guten Epoche in unseren Gemeinden ist, sondern auch der Neuanfang für eine unbelastete stressfreie Zeit eines Menschen, der sich seinen Ruhestand mehr als verdient hat. Als Abschiedsgeschenk der Gemeinde erhielt er deshalb einen Gutschein für einen "Ruhestandssessel mit Weihwasserhalter, Bischoff-Frühwarnsystem und Standleitung zu Franz Bellinghausen" Pastor Schiffers wurde mit einem Proviantkörbchen mit Powerriegel, Kühlakku, einem Lasso (um die Rindviecher einzufangen) und Jonglierbällen (um alles im Überblick zu halten) versehen und bekam ferner einen wunderschönen Wanderstab mit den drei Heiligen der drei Gemeinden als geschnitzte Verzierung.Mit dem Körbchen in der einen Hand, dem Wanderstab in der anderen und seinem Steatson auf dem Kopf, war auch er gut gerüstet, um seine neue Aufgabe anzutreten.

Frau Gollmann als dankbare Gratulantin
Unter den zahlreichen Gästen war auch Frau Gollmann, die es sich nicht nehmen ließ, für all die Hilfe, die in den letzten Jahren aus unseren Gemeinden für das Andheri Projekt geleistet worden ist ausdrücklich zu danken- insbesondere für die Spontanhilfe in den letzten Wochen. Alles in allem war dies eine Veranstaltung, an die sich alle Beteiligten noch lange und gerne erinnern werden. Es war ein würdiger Abschied für Herrn Pastor Woelki und ein herzliches Willkommen für Herrn Pastor Schiffers, den die offenherzige und lockere Stimmung nicht unberührt ließ. So wurde er von unserem geschäftstüchtigen Wolfgang Bellinghausen umgehend als Büttenredner für die Senioren-Karnevalssitzung gebucht. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden,Helfer und Organisatoren. Es war ein wichtiges und gutes Miteinander, das vielleicht sehr viel mehr in den Herzen bewegt hat, als man im ersten Moment vermuten würde. Zumindest hat sich das bestätigt, was Frau Gollmann in ihrer Rede feststellte: In unserer Gemeinde weht ein besonderer Geist. Möge Gott ihn uns erhalten.

Inge Sieg                 Fotos: Kai Arzdorf