Chronik

12.11.2005

Neuer Pfarrvikar in Stieldorf
KIRCHE Karl-Ferdi Vater tritt seinen Dienst am ersten Advent an

STIELDORF. Der Pfarrverband Königswinter - Am Oelberg bekommt einen neuen Pfarrvikar. Monsignore Karl-Ferdi Vater tritt am i. Advent, 27. November, seinen Dienst an. Der 64-Jährige wirkte zuletzt in Leverkusen-Schlebusch und als Landespolizeidekan. Dieses Amt wird er Ende Mai 2006 abgeben. Von 1972 bis 1984 hatte „Ferdi" Vater, nicht weit entfernt von seiner neuen Wirkungsstätte, in Lannesdorf gearbeitet und sich dort großer Beliebtheit erfreut.

Ein Pfarrvikar ist ein ehemaliger Pfarrer und darf alle Arbeiten in der, Seelsorge verrichten, jedoch keine Leitungsaufgaben in der Pfarrgemeinde übernehmen. Vater, der im Stieldorfer Pfarrhaus wohnen wird, soll für seine neue Tätigkeit im Bergbereich von Königswinter zunächst erst an den Wochenenden und nach und nach ganz zur Verfügung stehen.

Der neue Mann wird sich zusammen mit Pfarrer Dirk Baumhof in erster Linie um den Bereich Oberpleis und Stieldorf kümmern, während Pfarrverbandsleiter Udo Maria Schiffers und der neue Diakon Udo Casel in Heisterbacherrott, Thomasberg und Ittenbach die Schwerpunkte ihrer Arbeit haben. Ab Januar wird auch, Gemeindereferentin Judith Effing, die sich zurzeit noch im Mutterschutz befindet, zunächst stundenweise ihre Tätigkeit wieder aufnehmen. „Unsere relativ gute personelle Ausstattung verdanken wir unserer besonderen Situation mit den Wallfahrtskirchen in Heisterbacherrott und Ittenbach", sagt Schiffers.           mel