Chronik

St. Judas Thaddäus und St. Joseph sammeln für die Flutopfer
SPENDEN Kirchengemeinde unterstützt ein konkretes Projekt der Andheri-Hilfe in Südindien

Heisterbacherrott. (mel) Alle Welt will den Flutopfern und ihren Angehörigen helfen - viele Hilfswillige haben aber Zweifel, ob ihr Geld auch sinnvoll eingesetzt wird. Die Katholische Kirchengemeinde Thomasberg-Heisterbacherrott ruft daher zu einer Spende für ein konkretes Projekt an der indischen Südküste auf. Dieses soll in Zusammenarbeit mit der "Andheri Hilfe Bonn" unterstützt werden.

Der scheidende Pastor Paul Woelki rief die Gemeindemitglieder in den Messen am Wochenende zu Spenden auf. Bis zum Montagabend zeigte das eigens eingerichtete Spendenbarometer bereits den stolzen Stand von 12 481 Euro, wobei ein Teil aus dem Caritasfonds der Kirchengemeinde stammt. Dazu kommen noch einmal 1 237 Euro aus den Kollekten des Wochenendes.

Mit dem Geld soll die Lebensgrundlage möglichst vieler von der Flutwelle betroffenen Menschen wieder hergestellt werden. So sollen Fischer neue Boote und Netze erhalten. Die Gründerin und Ehrenvorsitzende der Andheri-Hilfe Rosi Gollmann, die in diesem Jahr für den Nobelpreis vorgeschlagen worden war, hält sich zurzeit vor Ort auf. Nach ihrer Rückkehr wollen sich die Verantwortlichen der Kirchengemeinde mit ihr über ein konkretes Hilfsprojekt verständigen.

Die Gemeinde St. Joseph und St. Judas Thaddäus veranstaltet bereits seit vielen Jahren Basare für die Andheri-Hilfe. Die Bonner Organisation, die im Jahr 1967 aus einer Privatinitiative für notleidende Kinder in Andheri bei Bombay entstand, ist eine freie, unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Sie fördert zurzeit mehr als 450 Projekte und Programme in Indien und Bangladesh.

Besonders wirkungsvoll ist die Hilfe für blinde Menschen, die infolge von Unterernährung, Vitamin-A-Mangel und fehlender Hygiene am grauen Star leiden. Ihnen kann oft durch eine einfache und äußerst preiswerte Operation ihre Sehkraft zurückgegeben werden.

Wer das Hilfsprojekt für die Flutopfer unterstützen will, kann seine Spende auf das bei der Volksbank Bonn/Rhein-Sieg eingerichtete Konto, BLZ 380 601 86, Kontonummer 2 700 074 113, überweisen. Weitere Infos im Internet unter www.kirche-am-oelberg.de oder www.andheri-hilfe.de.

Quelle: General-Anzeiger vom 05.01.2005