Chronik

24. Juli 2005

Einen Tag lang spielte in Sankt Margareta die Musik
SOMMERFEST Das Stieldorfer Seniorenhaus feiert erstmals seit dem Umbau 1999

Glückwunsch: Rainer Linke gratuliert Christine Wester, die am Tag des Sommerfestes Namenstag hat.
FOTO: FRANK HOMANN

STIELDORF.
Mit einem musikalischen Frühschoppen begann am Sonntag das Sommerfest im Stieldorfer Seniorenhaus Sankt Margareta. „Seit 1999 ist es das erste Sommerfest, das wir hier feiern", erzählte Rainer Linke, der das Haus seit zwei Jahren leitet. Nach Neu- und Umbaumaßnahmen wollte sich die Einrichtung mit dem Sommerfest nun auch der Dorfgemeinschaft präsentieren.

Im Gegenzug beteiligten sich zahlreiche Ortsvereine an dem Fest: Der Bürgerverein Stieldorf, die Dorfgemeinschaft Oelinghoven und der Bürgerverein Vinxel betreuten Grill und Theke und sorgten auf diese Weise für das leibliche Wohl der Gäste. Das Unterhaltungsprogramm gestalteten das Tambourcorps Oelinghoven, die Siebengebirgsgarde und die Musikgruppe „Comeback". Die Senioren hatten schon seit längerer Zeit auf das Fest hingefiebert: „Ich bin oft darauf angesprochen worden. Außerdem freuten sich viele darauf, ihre Verwandten, Bekannten und Freunde zu dem Fest einladen zu können", so Linke. Die Aufmerksamkeit der Hausbewohner weckte im Vorfeld auch der Aufbau des großen Zeltes im Garten des Hauses, in dem das Fest stattfand. 58 ältere Menschen befinden sich derzeit in stationärer Pflege, 26 nehmen das Angebot des betreuten Wohnens wahr. „Interessenten am betreuten Wohnen sind eingeladen, einen Termin mit uns zu vereinbaren", sagte Linke.

Bis in die 1960er Jahre wurde das Haus von Ordensschwestern geführt. Dann ging die Trägerschaft auf die Pfarrgemeinde Stieldorf über. „Heute haben wir hier auch nur noch weltliche Schwestern", erklärte Linke. Außerdem beherbergt die Einrichtung eine ambulante Pflegestation der Caritas. Im Haus wohnen auch zwei Geistliche. Neben Pfarrer Baumhoff, der aufgrund der Situation im Pfarrverband am Oelberg auch viele andere Verpflichtungen wahrnehmen muss, feiern sie mit den Senioren die heilige Messe. bcn