Chronik

24. August 2007

Jahreshauptversammlung der kfd Heisterbacherott

Ehrungen: Langjährige engagierte Mitstreiterinnen der kfd Sankt Judas Thaddäus Heisterbacherrott zeichnete Präses Udo Maria Schiffers aus.

TH_GA_kfdhrott_2007

HEISTERBACHERROTT. Die katholische Frauengemeinschaft Sankt Judas Thaddäus in Heisterbacherrott hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. Nach einer Messe, die Pastor Udo Maria Schiffers gemeinsam mit Diakon Udo Casel zelebrierte, traf man sich im evangelischen Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen. Vorsitzende Lydia Klehr begrüßte die Gäste, bevor Schriftführerin Birgit Coosmann den Jahresbericht verlas. 26 Veranstaltungen hatten die Frauen im Berichtsjahr angeboten, darunter waren Wanderungen, Krippenbesichtigungen, eine Fahrt in die Guggenheim-Ausstellung in Bonn und zum Post-Tower sowie die Teilnahme am Weltgebetstag und an Wallfahrten. Die Kasse war von Kassiererin Irmgard Klein hervorragend geführt worden. Langjährige Mitglieder wurden im Anschluss an die Berichte geehrt: Seit 20 Jahren sind Birgit Kurenbach, Elisabeth Müller, Hannelore Pfeffer, Marlene Pütz, Christel Renner, Marita Richter und Helene Theil bei der Frauengemeinschaft. Auf 30 Jahre blicken Annelise Bittner, Ulla Bungarz, Brigitte Horn und Anni Weiß zurück. Vier Jahrzehnte lang ist Elfriede Mäschig mit dabei, und für stolze 50 Jahre Treue zur Gemeinschaft wurden Nelly Klein, Karoline Scheben und Martha Thomas geehrt. Leni Kill wurde als Helferin verabschiedet.              cla

Quelle: General-Anzeiger vom 15.09.2007