Chronik

12. Mai 2005

Gottesdienst mit Weihbischof Trelle an der Klosterruine Heisterbach

Beginn des “Kreuzweges” in Stieldorf

Ittenbacher Pfadfinder tragen das Kreuz von Stieldorf nach Heisterbach

Einzug von Messdienern, Priestern und Kreuz

Das Kreuz war in unserer Region

Am Donnerstag, dem 12. Mai war das Weltjugendtagskreuz zu Gast bei uns in der Stadt und somit in unserem Pfarrverband.
Um 16.00 Uhr startete seine Anwesenheit in Stieldorf. Bei unserer Ankunft war es bereits von fleißigen Helfern aus dem „Kreuzmobil“ in die Pfarrkirche getragen worden und konnte dort aus nächster Nähe bestaunt werden.
Kreisjugendseelsorger Kugler und der Ortspfarrer, Pfarrer Baumhof begrüßten die zahlreichen Pilger. Nach einigen kurzen Gedanken wurden dann starke Träger gesucht für den Weg zum Kloster Heisterbach.
Die Ittenbacher Pfadfinder waren zahlreich erschienen und durften so als Gruppe das Kreuz tragen. Es war ihnen eine Ehre, dieses Kreuz, welches von Papst Johannes Paul II. geschenkt und auf den Weg gebracht wurde und schon zahlreiche Kontinente und somit Menschen verschiedenster Art begleitet hat, dieses Kreuz nun zu tragen.
Im Kloster Heisterbach wurde das Kreuz dann feierlich zum Altar geführt, begleitet von den Messdienern, den Priestern und unserem Weihbischof Trelle.
Zum Gottesdienst hatten sich nun viele Jugendliche und auch Erwachsene Christen eingefunden.
In dem Gottesdienst hatten alle die Gelegenheit, diese Kreuz zu verehren und es auch zu berühren. Sicherlich hat dies bei jedem andere Gedanken oder Emotionen ausgelöst.
Bleibt zu hoffen, dass diese Erfahrungen auch noch über den mit Spannung erwarteten Weltjugendtag hinaus bei vielen Jugendlichen erhalten bleibt.

Text und Fotos: Hildegard Höller