Chronik

12. März 2008

Justus hat den Führerschein
BILDUNG
Katholisch öffentliche Bücherei führt Kinder an Nutzung einer Bibliothek heran


TH_GA_bibfit

Ausgewiesene Buch-Experten sind die Kinder, die bei Büchereileiterin Dorothee Blasum an der Aktion „Ich Bibfit" teilnehmen.                 FOTO: HOMANN

HEISTERBACHERROTT. Justus ist sechs und freut sich auf die Schule. Derzeit geht er noch in den Kindergarten Siebengebirge. Und seit Montag hat er den Führerschein. Nicht den fürs Auto, da muss er noch zwölf Jahre warten. Aber den Bibliotheks-Führerschein. Dieser weist ihn als sach- und fachkundigen Benutzer der Katholisch öffentlichen Bücherei in Heisterbacherrott aus.

Justus weiß jetzt, wie man Bücher ausleiht und wo sie nach Gruppen und Themen sortiert in der Bücherei stehen. Er weiß auch, dass es bereits für Kinder im Vorschulalter Bücher gibt, bei denen man noch nicht lesen können muss. Er kennt auch den Unterschied zwischen Sach- und Geschichtenbuch. Diese erkennt man nämlich an den verschiedenen Farben der Rückenetiketten. Darüber hinaus hat Justus gelernt, dass es in einer Bücherei nicht nur Bücher, sondern auch tolle CD und Kassetten zum Ausleihen gibt. Mit der Aktion „Ich Bibfit" (bibliotheksfit) will der Borromäusverein, die Trägerorganisation öffentlicher katholischer Büchereien, die frühe Leseförderung unterstützen. Die Kurse sind in vier Abschnitte unterteilt, in denen die Kinder in die Welt der Bücher eingeführt werden. Dabei lernen sie die Ausleihe von Medien zur Unterhaltung und Information kennen, erleben, dass dass die Bücherei vielfältige Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und Lesen Spaß macht. Außerdem soll den Kindern ein Rüstzeug vermittelt werden, sich später in der Schule mit zusätzlichem Wissen und der notwendigen Leselektüre zu versorgen.

Justus hat ebenso wie seine 16 Mitstreiter alle Kurseinheiten erfolgreich absolviert. Zum Abschluss findet er auf Anhieb ein Sachbuch über Affen und nimmt stolz aus den Händen von Büchereileiterin Dorothee Blasum seinen „Bibliotheks-Führerschein" entgegen.               hpb

Quelle: General-Anzeiger vom 12.03.2008