Chronik

 17. August 2008

RS_amtseinfuehrung_ob

Mit einer Festmesse wurde Udo Maria Schiffers (M.) als Pfarrer in St. Pankratius Oberpleis eingeführt.                       (Foto: Ralf Klodt)

Volle Unterstützung zugesagt
Udo Maria Schiffers wurde als Pfarrer in St. Pankratius 0berpleis eingeführt


KÖNIGSWINTER-OBERPLEIS. Einer fand deutliche Worte in Richtung Köln. „Wenn ich mir die Entwicklung der Kirche ansehe, ist sie Angst erregend", meinte Königswinters Bürgermeister Peter Wirtz bei der offiziellen Amtseinführung von Dechant Udo Maria Schiffers als Pfarrer in Sankt Pankratius Oberpleis. „Aber ich freue mich, dass es Menschen gibt, die große Aufgaben, kaum leistbare Anforderungen übernehmen und es trotzdem versuchen."

Gemeint war damit die vom Erzbistum Köln veranlasste Umstrukturierung der Königswinterer Kirchengemeinden. Aufgrund des neuen Personalkonzeptes sind jetzt Schiffers und sein Pfarrteam für sechs Gemeinden mit insgesamt circa 15 000 Seelen, wie Wirtz es formulierte, zuständig.

Schiffers selbst forderte in seiner Predigt die Gläubigen dazu auf, auch mal zu fragen, „was wünscht sich Gott von uns?“

Sowohl vom evangelischen Pfarrer Heiko Schmitz als auch vom Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats, Wolfgang Petermann, gab es klare Zusagen, Schiffers in seinem Amt
und seinem Wirken zu fördern. „Ich sage Ihnen unsere volle Unterstützung zu und ich glaube, wir werden Sie nicht enttäuschen", versprach Petermann. ... Die Messe zelebrierte Kreisdechant Anno Burghof (Bornheim).                     (top)

Quelle: Bonner Rundschau vom 19. August 2008