Chronik

6. März 2009

Führerschein fürs Lese-Labyrinth
Pfiffikus-Kinder aus dem katholischen Kindergarten besuchen die Bibliothek


ITTENBACH.
Pfiffig sind sie ja schon alle dem Namen nach. Jetzt machten sie ihrem Namen dann auch alle Ehre: Die Pfiffikus-Kinder des katholischen Kindergartens in Ittenbach besuchten die katholische öffentliche Bücherei in Ittenbach, kurz KÖB. Gemeinsam stöberte der kluge und aufmerksame Nachwuchs im großen Bücherangebot. Und das war auch notwendig: Denn der Besuch war die letzte Möglichkeit zur Absolvierung ihres „Büchereiführerscheins".

ITT_buecherfuehrerschein

Ob da was für sie dabei ist? Die Kinder des katholischen Kindergartens stöbern in der Bücherei in Ittenbach.
FOTO: PRIVAT

Der Führerschein ist für alle Kinder gedacht, die sich in ihrem letzten Kindergartenjahr befinden. Dadurch sollen sie an altersgerechte Bücher herangeführt werden und Spaß am Schmökern bekommen. Die Erwachsenen hatten mit den Kindern Themen besprochen wie „Verhalten in der Bücherei", „Umgang mit Büchern" oder „Was ist ein Sachbuch?" und an diesem Tag in der Bücherei noch einmal vertieft. Doch schnell bemerkten die Erwachsenen: Die kleinen Bücherwürmer wissen richtig gut Bescheid. Sie sind schon kleine Experten und haben deswegen den Führerschein auch locker verdient.

Und so nahmen alle Pfiffikus-Kinder den Büchereiführerschein entgegen. Außerdem gab es zur Anerkennung eine Urkunde, die ihnen von der Mitarbeiterin der Bücherei, Frau Lange, überreicht wurde. Stolz zeigten die Kleinen ihre Urkunden und den Führerschein. Mit hoch erhobenen Köpfen gingen sie schließlich mit ihren Erzieherinnen zurück zum Kindergarten. Ob die Erzieherinnen sie überhaupt noch zu einem Spielchen überreden konnten oder alle nur ihre Nasen in Bücher steckten; ist leider nicht bekannt. In jedem Fall war es eine gelungene Aktion.       odb

Quelle: General-Anzeiger vom 06.03.2009