Chronik

11. Januar 2007

“Bei uns macht Chor einfach Spaß”
GESANG
Die Proben für die Missa Mundi laufen beim Kirchenchor Cäcilia auf Hochtouren

TH_GA-caecilia_0107

 Ehrungen bei der Cäcilia: Manfred Müller (von links), Johannes Herzog, Ursel Berg, Ingrid Dinkelbach, Pastor Udo Maria Schiffers, Ursula Verweyen und Raimund Rosellen.         FOTO: HOLGER HANDT

HEISTERBACHERROTT.
„Ein Tenor ohne Müller ist wie ein Bücherregal ohne Bücher", lacht Johannes Herzog, Vorsitzender des Heisterbacherrotter Kirchenchors „Cäcilia" 1886, als er Manfred Müller die Urkunde zur 35-jährigen Chormitgliedschaft überreicht.

Während der Jahreshauptversammlung des Chores am Donnerstagabend ehrten Johannes Herzog und Pastor Udo Maria Schiffers mit passenden persönlichen und lustigen Anmerkungen zudem Ursula Verweyen und Ingrid Dinkelbach für ihre 15-jährige und Raimund Rosellen für seine 30-jährige Chorzugehörigkeit.

Die „dienstälteste" Dame des Abends ist Ursel Berger, die ihre 20-jährige Chorzugehörigkeit feiert. Johannes Herzog gratuliert ihr mit den Worten: „Im Jahr 1986 gab es zwei große Musikereignisse. Zum einen die Uraufführung des <Phantoms der Oper> und zum anderen den Eintritt von Ursel in den Kirchenchor „Cäcilia", und erntet damit lautes Lachen von den Mitgliedern. Auch als Herzog sich in den Jahreszahlen vertut und die Ehrungen improvisiert, hat er die Lacher auf seiner Seite.

Die lockere, lustige Stimmung der Ehrungen zieht sich auch durch den Rest des Programms. Nach einem zünftigen Abendessen wird Johannes Herzog als Vorsitzender genauso bestätigt wie Barbara Gotter als zweite Vorsitzende, Hannelore Schäfer als Kassiererin und Claudia Müller als Schriftführerin. Auch Renate Heupel und Jeanette Müller als Notenwartinnen und Manfred Müller und Dagmar Reitspieß als Beisitzer bleiben im Amt.

Claudia Müllers Jahresrückblick auf 2006 fällt durchweg positiv aus. Der Chor trat im Laufe des Jahres bei zwölf kirchlichen Anlässen und zusätzlich beim Benefizkonzert für die Nikolauskapelle im Saal Lichtenberg auf. Eine große Veränderung des Jahres 2006 war der Wechsel des Probenraumes nach Thomasberg, nachdem das katholische Pfarrheim in Heisterbacherrott verkauft worden war. Momentan probt der Kirchenchor für die „Missa Mundi", die Messe, die anlässlich des Weltjugendtages von Thomas Gabriel komponiert wurde.

Sie soll in der zweiten Jahreshälfte aufgeführt werden. „Für Interessierte ist es jetzt eine gute Möglichkeit, einzusteigen", sagt Claudia Müller. Die Chorproben finden jeden Montag um 20 Uhr im katholischen Pfarrheim in Thomasberg statt. „Neue Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen", betont Claudia Müller. „Unser Chor singt viele moderne Stücke. Bei uns macht Chor einfach Spaß."             wja

Quelle: General-Anzeiger vom 13.01.2007