Chronik

12. November 2006

Konzert der Kirchenchöre Oberpleis, Stieldorf und Ittenbach

IT_KOnzert-2006-1 IT_Konzert-06-2

Nachdem unsere letzte gemeinsame Veranstaltung schon einige Jahre zurückliegt, hatten sich unsere Chorleiter überlegt, zum Mozartjahr nochmals ein gemeinsames Projekt zu starten. Seit dem Frühjahr probten die Chöre fleißig in ihren Einzelproben, was dann in den letzten Wochen in mehreren gemeinsamen Proben zusammengefügt werden musste.
Schon bei der ersten gemeinsamen Probe, an welcher dann alle drei Chöre teilnahmen, stellten wir fest, dass es viel Spaß macht, wenn man einmal in einem sochen großen Chor singen kann, immerhin waren alle 100 Stühle des Pfarrsaals Ittenbach belegt. In diesen gemeinsamen Proben haben dann unsere Chorleiter Peter Hartung und Peter Höller versucht, trotz der Masse einen homogenen Klang sowie ein einheitliches Tempo zu erreichen. Dies war sicherlich nicht einfahc, doch das Ergebnis bei der Aufführung am Sonntag in der Ittenbacher Kirche zeigte, dass diese Arbeit sich gelohnt hat.
Nicht alltäglich für unsere Kirchenchöre war dann das gemeinsame Musizieren mit Solisten und Orchester. Hier hatten unsere Chorleiter ebenfalls eine gute Auswahl getroffen.
Reinhild Steinschulte (Sopran), Irmtraud Griebler (Alt), Robert Bucholz (Tenor) sowie Manfred Althoff (Bass) übernahmen die Solistellen in der Missa brevis D-Dur, ferner konnten sie ihre Fähigkeiten im Sancta Maria aus der Lauretanischen Litanei unter Beweis stellen. Begleitet wurden wir von jungen Musikerinnen und Musikern aus unserer Gemeinde sowie dem Bonner Jugendsinfonieorchester. Durch ihre Souveränität an ihren Instrumenten gaben sie allen Sängerinnen und Sängern schon bei der Generalprobe ein sicheres Gefühl und wir konnten alle ruhig der Aufführung entgegensehen.
Abgerundet wurde das Konzert noch durch den 1. Satz aus dem Flötenkonzert in G-Dur, welches von Melanie Höller auf der Querflöte hervorragend dargeboten wurde und von den Zuhörern mit viel Applaus belohnt wurde.
Pastor Schiffers bedankte sich bei den Sängerinnen und Sängern und wir hoffen, dass wir durch dieses gemeinsame Projekt das Zusammenwachsen der Pfarreien auf Pfarrverbandsebene fördern konnten.
Zum Schluss noch mal ein herzliches Dankeschön unseren Chorleitern Peter Hartung und Peter Höller, ohne deren Einsatz dieses gemeinsame Konzert nicht stattgefunden hätte.

Gabriele Köhn-Völkner, Schriftführerin
Kirchenchor Ittenbach
Fotos: Bruno Schmitz

IT_Konzert-06-3 IT_KOnzert-06-4