Neben dem gegenseitigen Kennen lernen und dem Zusammenfinden als Gruppe erfahren die Kinder Einiges aus dem Leben Jesu. Einen großen Teil nimmt auch die Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung, der Beichte ein, welches im Rahmen eines kleinen Festes mit den Kindern gefeiert wird.
Die letzten Wochen der Vorbereitung dienen dazu, die Kinder sensibel zu machen für das Geheimnis der Eucharistie. Dabei haben die Stunden keinen Unterrichtscharakter! Begleitet wird die Kleingruppe von einer Katechetin/ einem Katecheten. Dies sind Eltern, welche sich mit den Kindern auf die Suche nach Gott machen. Sie nehmen sich Zeit für sie und setzen sich mit dem Glauben an Gott und mit der Kirche auseinander. Aber auch Sie als Eltern sind gefragt: Durch Ihr Interesse an den Gruppenstunden, Begleitung Ihres Kindes in die Gottesdienste und der Teilnahme an den Elternabenden stärken Sie Ihr Kind bei der Vorbereitung. Vielleicht können Sie diese Zeit als Chance sehen, sich noch einmal neu mit dem Glauben auseinander zu setzen. Es wird immer die Möglichkeit zu einem Gespräch geben. Wir bieten Ihnen im Verlauf der Vorbereitung zwei Gesprächsabende an. Dort haben Sie die Möglichkeit sich mit dem Thema Beichte und Eucharistie auseinander zu setzen, bzw. zu informieren.
Weiterhin werden wir Sie an einem der beiden Abende über Ablauf und Organisation der Erstkommunionfeier informieren. Die Kinder sind mit ihren Familie zu dem Mitfeiern der Gottesdienste herzlich eingeladen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, an Gottesdiensten verschiedener Art teilzunehmen. Neben den „normalen“ Messen feiern wir gemeinsam Wortgottesdienste und Bußandachten. In der Fastenzeit beten wir gemeinsam einen Kreuzweg und nehmen an der Liturgie zu Gründonnerstag und Karfreitag teil. Die Kinder werden auch an der Osternachtsfeier beteiligt. Uns ist es wichtig, dass die Kinder daran teilnehmen, um diese besonderen Formen der Liturgie Kennen zu lernen. Weitere Angebote:
Jeweils am 1. oder 2. Sonntag nach Ostern findet - im Wechsel mit der Gemeinde in Stieldorf - die Feier der Erstkommunion statt. Sie haben z. Z. die Möglichkeit sich für die Feier am Samstag, 14.00 Uhr , bzw. Sonntag, 9.30 Uhr zu entscheiden. Am Sonntag sind alle Kinder um 18.00 Uhr zur Lichterfeier eingeladen. Der Dankgottesdienst ist stets am darauffolgendem Montag um 10.00 Uhr. Die Kinder nehmen in ihrer Festkleidung an der Fronleichnamsprozession teil. Zum Ende der Vorbereitung möchten wir mit den Kindern und deren Katecheten einen Ausflug machen. Die Gruppen sind in den Wochen der Vorbereitung intensiv zusammen gewachsen, so dass wir alle einen schönen Abschluss erleben möchten. Voraussichtlich wird die Fahrt im späten Frühjahr stattfinden. Die Leitung und Verantwortung für die Vorbereitung liegt bei unserer Gemeindereferentin Barbara Gotter. Bei Fragen und Unklarheiten können Sie sich gerne über das Pfarrbüro, bzw. direkt über die Tel.-Nr.: 02244/874391 an sie wenden. |