Chronik

5. bis 7. Juni 2009

Paulus – ein Personal-Trainer für mich?
Eindrücke von einem sportlich-spirituellen Familienwochenende am Rursee

Der Auftakt am Freitagabend konnte für die 52 köpfige Gruppe spektakulärer nicht sein: Kaum hatten wir uns beim Abendessen zum ersten Mal alle gesehen, ging der durchdringende Alarm des Hauses los und die Jugendherberge musste sofort geräumt werden. Die örtliche Feuerwehr wollte den Ernstfall proben und setzte eine Großübung an. Mit 60 Minuten Verspätung konnten wir endlich unser Programm beginnen und uns Familien mit einem selbstgefertigten TH_FamilienWE_1Sportabzeichen vorstellen. Der special-guest des Abends – Paulus - erzählte dann von seiner wunderbaren Bekehrung, bevor die Familien einen Steckbrief von ihm anfertigen sollten.
Am nächsten Tag stimmte vor dem Frühstück ein Morgenimpuls mit Psalmgebet und Auszügen aus einem Paulusbrief auf das Thema des Tages ein: Vertrauen wagen. Der ganze Samstag stand dann im Zeichen des Vertrauens und der Kooperation mit den Gruppenmitgliedern. Externe Abenteuer- pädagogen haben uns zuerst auf spielerische Art und Weise und später durch knifflige Situationen in luftiger Höhe deutlich gemacht, dass schwierige Aufgaben nicht im Alleingang zu bewältigen sind; es bedarf der Absprachen und gegenseitigen Unterstützung im Team.

TH_FamilienWE_2

TH_FamilienWE_3

TH_FamilienWE_4

TH_FamilienWE_5

TH_FamilienWE_6

TH_FamilienWE_7


Echte Sportler kann auch mieses Wetter nicht abschrecken und so haben alle tapfer bei 8°C und Dauerregen die paulinischen Tugenden wie Beharrlichkeit und Ausdauer am eigenen Leibe ausprobiert.

Die heiße Dusche im Anschluss und eine wunderbare Gruppenmesse mit dem Jugendseelsorger der Region Eifel, Hardy Hawinkels, weckten dann spätestens wieder die Lebensgeister aller Beteiligten.
Am Sonntagmorgen hat vielleicht Paulus höchstpersönlich die Wetterregie im Himmel übernommen, denn wie durch ein Wunder wurde es zunehmend wärmer und trockener, so dass die geplante Kanutour auf dem Rursee doch stattfinden konnte. Zur Einstimmung lasen wir in der Apostelgeschichte vom Schiffbruch vor Malta und der wundersamen Rettung aller Bootsinsassen – ein Geschehnis, dass von den 4 jugendlichen Kanuten Maggi, Sven, Angie und Simon live auf dem See nachgestellt wurde. Wie gut, dass trockene Wechselkleidung in den PKW´s auf die Gekenterten wartete und das kleine Missgeschick der guten Stimmung keinen Abbruch tat …                                                                    Judith Effing

th_FamilienWE_8

TH_FamilienWE_9