Chronik

15. Juni 2006

Fronleichnam im Siebengebirge

Mit Prozessionen durch die bunt geschmückten Straßen ihrer Heimatorte feiern die Menschen der katholischen Kirchengemeinden im Siebengebirge traditionell das Fronleichnamsfest. Diesmal mussten die meisten der Prozessionen und Gottesdienste unter freiem Himmel wegen der bis in die Morgenstunden fallenden Niederschläge abgesagt werden. Schon um acht Uhr morgens wollten die Ittenbacher von ihrer Kirche aus starten. Wegen des starken Regens war daran jedoch überhaupt nicht zu denken. Auch andernorts zogen sich die Gläubigen in den Schutz ihrer Kirchen zurück, um dort miteinander zu beten und zu singen. Einzig die Stieldorfer (Foto), die ihren Gottesdienst erst am Nachmittag angesetzt hatten, verließen das Gotteshaus und besuchten die im Ort aufgebauten Altäre. Doch auch sie blieben trotz der manchmal durch die Wolkendecke schauende Sonne vom Regen nicht gänzlich verschont.
hoh/FOTO: HOLGER HANDT

Quelle: General-Anzeiger vom 17.06.2006