Chronik

9. Juni 2013

Grandioso- furioso- fantasico

was die 44 Kinder der Kinderchöre Thomasberg/Heisterbacherrott und Ittenbach unter der Leitung von Peter Höller auf die Bühne gebracht haben.

furioso_itt_1

Hereinspaziert hieß es am Samstag und Sonntag im Franz-Unterstell-Saal, der von den Eltern in ein wunderschönes Zirkuszelt umgewandelt wurde. Dieser Aufforderung folgten am Samstag bereits viele Verwandte und Bekannte, doch am Sonntag wollte der Zustrom an Publikum kaum enden- es mussten noch zahlreiche Stühle herbeigeschafft werden.

Peter Höller hatte mit seinen beiden Kinderchören zunächst getrennt die 17 Lieder des Musicals „Zirkus Furioso“ von Peter Schindler einstudiert und die Rollen alle doppelt verteilt. In den letzten Wochen fanden dann intensive Proben mit beiden Chören zusammen statt, wobei der Chorleiter öfter zum Dompteur werden musste.
Gleich zu Beginn sangen die Kinder laut und mit viel Freude (und ohne Verstärkung) „Hereinspaziert, Hereinspaziert, in unser Zirkuszelt, das sieht man viele Sachen, zum Staunen und zum Lachen. Erleben Sie die bunte Zirkuswelt……Drum hochverehrtes Publikum wir schreien laut heraus: Manege frei, den Vorhang auf, die Show beginnt: Applaus! Applaus!“
Dieser Aufforderung kamen die Zuschauer gerne nach und so konnte die Show ohne Lampenfieber beginnen.

furioso_itt_3
Der Zirkusdirektor (Isabelle Tillenburg/Anne-Sophie Beisel) stellte sich vor und führte durch das Programm. Mit viel Einsatz hatten beide ihre Texte auswendig gelernt und setzten gekonnt schauspielerische Fähigkeiten ein.
Dem Zirkusdirektor zu Hilfe kam der Dumme August (Selina Leven/Anna Jung). Beide hatten auch viel Text auswendig gelernt und spielten ihre Rolle hervorragend.
Jede Nummer wurde dann pantomimisch dargestellt, die Chorkinder sangen das entsprechende Lied dazu. Dabei kam alles vor, was ein guter Zirkus zu bieten hat: Zirkuspferde, Fakir, bauchredende Giraffe, Seiltänzerin Graziosa, Bär, Messerwerfer, Feuerschlucker, Zauberer, Jongleur, Harry Houdini der Kettensprenger, Chico der Elefant.
furioso_itt_4Besonders Merlino, der Riesenseifenblasen zauberte, entzückte das ganze Publikum einschließlich der Chorkinder, so dass sie fast das weitersingen vergaßen.
Im letzten Lied sangen die Kinder wieder „Hereinspaziert“, doch das Ende hieß nun: Der Vorhang fällt, im Zirkuszelt, die Show ist aus“ Applaus! Applaus!
Den gab es dann reichlich und zu Recht.

Herr Höller bedankte sich bei allen Kindern und Eltern, betonte aber, dass eine solche Aufführung nicht die Hauptaufgabe unserer Kinderchöre ist, sondern die musikalische Gestaltung der monatlichen Familienmessen in den entsprechenden Kirchen, so auch am kommenden Wochenende bereits für den Ittenbacher Chor in Ittenbach.
Aber auch die Kinder und Eltern dankten ihrem „Dompteur“ mit einem Gutschein für Pizza und Eis, da sich seine Vorliebe für Italien rundgesprochen hat.

             Applaus!!Applaus!!Applaus!

furioso_itt_2

Fotos: Carina Henseler-Leven