Chronik

6. Januar 2011

ITT_Neujahrsempfang-2011-2

Neujahrsempfang der katholischen Kirche in Königswinter-Ittenbach

Wie auch in den vergangenen Jahren hat Herr Pfarrer Udo M. Schiffers und sein Seelsorgeteam alle amtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie die anwesende Gemeinde nach dem abendlichen Hochamt wieder zum Neujahrsempfang in den Philipp-Neri-Saal eingeladen. Der Empfang fand traditionell am Donnerstag, 6. Januar 2011, dem Drei-Königs-Tag, statt.
Hier bot sich die Gelegenheit auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und danke zu sagen. Gleichzeitig erhielten die Anwesenden die Möglichkeit auf das, was sie in unserer Pfarrgemeinde in 2011 erwartet, vorauszuschauen.
Das Jahr 2010 war für den neuen gemeinsamen Pfarrgemeindrat ein spannendes Jahr, in dem die einzelnen Pfarreien weiter zu einer Pfarreiengemeinschaft zusammengewachsen sind. Ein äußeres Zeichen für das Zusammenwachsen der einzelnen Pfarreien stellt hierbei die erste Ausgabe eines gemeinsamen Weihnachtspfarrbriefes dar.
Die einzelnen Ortsausschüssen haben weiterhin die Aufgabe, die örtlichen Besonderheiten der Pfarreien zu berücksichtigen und diese in die Pfarreiengemeinschaft einzubringen.
Die Trägerschaften der katholischen Kindergärten in Ittenbach, Oberpleis, Stieldorf und Rauschendorf wurde an die Verbandsvertretung des Kirchengemeindverbandes übertragen. Ein Ziel für 2011 wird die Zertifizierung dieser Einrichtungen als katholisches Familienzentrum sein, die flächendeckend Beratungen und Hilfestellungen anbieten sollen. Die Koordinierungsgruppe um die Gemeindereferentin Barbara Gotter arbeitet aktiv darauf hin.
Aber auch die Chöre, Frauengemeinschaften, Jugend- und Ministrantengruppen und viele andere mehr haben sich im vergangenen Jahr aktiv am Gemeindeleben beteiligt. Danke!
Stellvertretend für alle, die sich zum Wohl unserer Gemeinde engagiert haben, bedankte sich Herr Pfarrer Schiffers bei den Herren Wilfried Görres, Karl-Heinz Tewes und Karl-Heinz Görres. Diese haben sich im vergangenen Jahr sehr engagiert bei der Organisation der Renovierung unserer Pfarrkirche.
Aber auch eine kleine Gruppe soll besonders hervorgehoben werden: die JuKi´s – Junge Kirche Ittenbach. In dieser Gruppierung haben sich junge Menschen gefunden, die sich aktiv am Leben in unserer Kirchengemeinde engagieren und sie so auch attraktiver gestallten möchten für junge Christen. Aktuell haben die JuKi´s den Besuch der Sternsinger organisiert. Ohne das Engagement gerade junger Leute, ist ein Fortbestand der aktiven Gemeindearbeit undenkbar.
Bei Pizza und passenden Getränken konnten im Anschluss die Teilnehmer einen netten Abend verbringen.

ITT_Neujahrsempfang-2011-1

Text und Fotos: Carina Henseler-Leven