Chronik

8. April 2008

Thomasberger Stimmen im Kölner Dom
CHOR
Die Sänger von Sankt Joseph blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Die nächste Herausforderung wartet bereits: das Pontifikalamt mit Kardinal Meisner

TH_JHV2008_chorTH

Vorstand und Geehrte des Thomasberger Kirchenchors um den Chorleiter Edgar Zens, die Vorsitzende Marliese Weyler (ab 2. von rechts) und Pfarrer Udo Maria Schiffers (Mitte).
FOTO: HOLGER HANDT

THOMASBERG.
Auf ein interessantes und musikalisch vielfältiges Vereinsjahr konnten die Mitglieder des Kirchenchors Sankt Joseph bei ihrer Jahresversammlung im Pfarrheim zurückblicken. Lang, jedoch an keiner Stelle langweilig war der von Regine Inderfurth verfasste Jahresbericht, in dem sie die vielen Ereignisse und Erlebnisse zusammengefasst hatte.

Den musikalischen Auftakt bildete die Pastoralmesse von Ignatz Reimann. Einen starken Kontrast dazu bildete die Begleitung der mittlerweile überaus beliebten traditionellen Mundartmesse zur Karnevalszeit in Sankt Joseph. Das Frühlingskonzert auf dem Petersberg und die mit den Kirchenchören von Lohmar und Birk gemeinsam vorgetragene G-Dur-Messe von Mozart waren weitere musikalische Höhepunkte in einer langen Reihe von Auftritten und Konzerten.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des päpstlichen Ordens Pro Ecclesia et Pontifice an den Ehrenvorsitzenden Franz Bellinghausen.

Die Begleitung der Festtagsgottesdienste wird auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der Choraktivitäten bestimmen. Die Begleitung eines Pontifikalamts mit Kardinal Meisner im Kölner Dom am 29. Juni, bei der die Thomasberger gemeinsam mit dem Kirchenchor aus Lohmar singen, ist sicherlich der Höhepunkt des Vereinsjahres außerhalb der Gemeinde.

Pfarrer Udo Maria Schiffers muss in der kommenden Zeit zusätzliche Aufgaben und Seelsorgebereiche übernehmen. Auf die dadurch verringerte Zeit für die Thomasberger Kirchengemeinde und deren Chor wird sich auch der neue Vorstand einstellen müssen. Bei der anstehenden Wahl wurde Marliese Weyler zur Vorsitzenden gewählt, Albert Noltemeier zu ihrem Stellvertreter, Jürgen Martens zum Kassierer, Marie-Therese Schiefer zur Schriftführerin und Marlene Speer zur Pressewartin.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Egon Klapperich geehrt, Leonore Thiesen ist 40 Jahre dabei und seit 60 Jahren stehen Elfriede Lehmacher sowie Elisabeth und Bernhard Pickel im Dienste der Kirchenmusik.
Alle Informationen über den Thomasberger Kirchenchor sind im Internet unter www.chorstjoseph.de auf einer übersichtlich gestalteten Homepage zu finden, auf der nun auch die digitalisierten Fotoalben aus gut 30 Jahren Chorgeschichte mit rund viereinhalbtausend Bildern einen Platz gefunden haben.   hoh

Quelle: General-Anzeiger vom 18.04.2008