Chronik

3. Januar 2007

Seit 45 Jahren die gute Seele der Kapelle
EHRENAMT Rauschendorfer Vereine danken Ursula Sterzenbach für großes Engagement. Das kleine Gotteshaus und seine Umgebung werden fast ohne öffentliche Zuschüsse gehegt und gepflegt

kapelle_rauschendorf

Ein echtes Kleinod ist die Rauschendorfer Kapelle

Von
Holger Handt

RAUSCHENDORF.
Das kleine Kapellchen im Zentrum Rauschendorfs ist nicht nur das Wahrzeichen des kleinen Ortes oberhalb von Stieldorf, sondern zugleich auch ein Symbol für den Zusammenhalt der Menschen, die :dort leben, und ein Gemeinschaftswerk, das die Rauschendorfer mit Stolz erfüllt. Die Erhaltung des kleinen Gotteshauses; Renovierungen und Instandsetzungen, den Bau eines Vorplatzes mit Ruhebänken, gepflegten Anlagen und einem Brunnen, der Ortsmittelpunkt und Festplatz zugleich ist, haben die Rauschendorfer fast ohne öffentliche Zuschüsse aus eigener Kraft realisiert.

Federführend bei der Beschaffung von Spendengeldern, der Rekrutierung von Arbeitskräften und der Durchführung von Bau- und Restaurierungsarbeiten sind die Vereine des Ortes, der Bürgerverein Rauschendorf-Scheuren, der Brauchtumsverein, der Männergesangverein und die Mitglieder der katholischen Gemeinde. Dass die Rauschendorfer Kapelle als Haus Gottes für Messen, Andachten und für das stille Gebet stets in festlichem Glanz erstrahlt, dafür sorgt seit viereinhalb Jahrzehnten Ursula Sterzenbach. Sie kümmert sich darum, dass die Kerzen auf dem Altar festlich leuchten und Blumen das Innere der Kapelle verschönern. Wenn Pfarrer Dirk Baumhof an jedem vierten Mittwoch im Monat die Heilige Messe in der Kapelle zelebriert, hat die 83-Jährige alles dafür vorbereitet. Und wenn zu festlichen Anlässen das Glöckchen im Turm erklingt, dann wissen die Rauschendorfer, dass Ursula Sterzenbach am Hanfseil zieht.
45 Jahre

Als kleines Dankeschön für 45 Jahre im Dienste der Rauschendorfer Kapelle überreichen Helga Rüsch und Pfarrer Dirk Baumhof der „Jubilarin" Ursula Sterzenbach das Gotteshaus in Keramik.
FOTOS: HOLGER HANDT


Als kleines Dankeschön hatten die Vereine Ursula Sterzenbach nach dem letzten Gottesdienst des Jahres zu einem Empfang in den Saal des Gasthauses Velten eingeaden, um ihr zum 45-jährigen Jubiläum als Hüterin der Kapelle zu gratulieren. Viele Dankesworte wurden an diesem Abend gesprochen und viele Hände musste die Rauschendorfer „Küsterin" schütteln.
Das schönste Geschenk aber überreichte ihr die Bürgervereinsvorsitzende Helga Rüsch: eine Nachbildung des Rauschendorfer Kapellchens in Keramik, eine Arbeit der Oberpleiser Künstlerin Hannelore Breuer.

Quelle: General-Anzeiger vom 3. Januar 2007