Chronik

07. November 2006

Die Recherche in den Akten fördert 27 Jubilarinnen zutage
KIRCHE
Harmonische Neuwahlen bei der kfd Oberpleis

GA_kfd_wahl2006

Verdiente Frauen: Die geehrten k fd-Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung in Oberpleis.   FOTO: HOLGER HANDT

OBERPLEIS. Lange hatte das Leitungsteam der kfd Oberpleis geforscht und recherchiert, bis sie alle erforderlichen Daten zusammen hatte. Es ging um die Ehrung von Mitgliedern, die 60 Jahre und mehr der katholischen Frauengemeinschaft angehören. Die Suche in den alten Unterlagen gestaltete sich nicht einfach, wurde letztlich aber doch zu einem großen Erfolg: 27 Frauen wurden ausfindig gemacht, die mehr als sechs Jahrzehnte den katholischen Frauengemeinschaften angehören, 17 von ihnen waren zur Jahresversammlung gekommen.
Anneliese Lohmar hält den Rekord mit 75 Jahren Mitgliedschaft, sie ist seit 1931 dabei. Gertrud Klein, Margarethe Henn, Elisabeth Gust, Helene Winterscheid, Hilde Dahm, Maria Winterscheid, Helene Krämer, Margret Krey, Margarethe Hauber, Martha Jürgens, Gertrud Strothmann, Anneliese Bergmann, Maria Kurscheid, Christine Pannenbecker, Gertrud Schulz und Elisabeth Nagel kamen in den Jahren bis 1943 dazu. Ebenfalls seit mehr als 60 Jahren dabei sind Margarete Lohmar, Anneliese Boest, Hildegard Klätschke, Mathilde Kemp, Annemarie Lichtenberg, Sofie Otto, Magda Zimmermann, Agnes Vogt, Maria Müller und Christine Pohl. An die mit vielen Angeboten und Aktivitäten gefüllten vergangenen Jahre erinnerte der Geschäftsbericht des Leitungsteams. In Harmonie verlief die Verteilung der Verantwortung für die kommenden Jahre: Gisela Manzer wird das Leitungsteam als Sprecherin führen. Ihr zur Seite stehen die Kassiererin Liesel Josten und die Beisitzerinnen Annegret Dahm und Christiane Toyka-Seid. Eingestimmt hatten sich die Frauen im voll besetzten Pfarrheim mit einem geistlichen Wort, das Christiane Toyka-Seid vorgetragen hatte. Nach ihrer Wahl weihte die neue Sprecherin die Vereinsmitglieder in ihre Pläne und Vorhabenswünsche während ihrer Amtszeit ein. hoh

Quelle: General-Anzeiger vom 07.11.2006