Chronik

19. Oktober 2008

Kleine Sänger geben ihr erstes Konzert
Die Kinder des katholischen Kindergartens singen für den guten Zweck. 1400 Euro für Trommeln und Aktion Lichtblicke

ST_GA_kiga_rausch

Musizieren macht sichtlich Spaß: Mit Bravour und viel Engagement meistern die Kindergartenkinder ihr erstes Konzert, bei dem einige besonders Mutige sogar ein Solo vortragen.     FOTO: FRANK HOMANN

Von Dagny Schwarz

STIELDORF.
Auch wenn man noch ganz klein ist, kann man mit etwas Unterstützung und einer guten Idee viel erreichen - und dabei auch noch Spaß haben. So wie die Kinder des katholischen Kindergartens in Rauschendorf.

Sie traten am Sonntag in der Stieldorfer Pfarrkirche Sankt Margareta vor einem großen Publikum auf, um Geld für neue Handtrommeln für ihren Kindergarten und für die Aktion Lichtblicke, die Familien in Not unterstützt, zu sammeln. Ein voller Erfolg: Insgesamt kamen 1 400 Euro an Spenden zusammen.

Mehr als 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren hatten jeweils ein kleines Solo einstudiert. Insgesamt fünf Lieder hatten sie gemeinsam mit Kindergartenleiterin Bernadette Knecht für ihr erstes Konzert vorbereitet.

Begrüßt wurden die Gäste von Roswitha Scheer. Die Sängerin ist bekannt für ihr großes Repertoire an internationalen Volksliedern. Sie eröffnete das Konzert mit einem mexikanischen Kinderlied, in dem die Kinder einen Vogel rufen und ihn bitten, für sie zu singen.

Die Kinder selbst begannen ihr Programm mit dem Lied „Hallo, hallo, guten Morgen", das sie in sieben Sprachen sangen. Begleitet wurden sie auf Klavier, Flöte und Saxofon. Für die ebenso charmant wie engagiert vorgetragenen Lieder der kleinen Sänger gab es einen entsprechend lauten und lang anhaltenden Applaus. Bernadette Knecht betonte, wie wichtig ihr die musikalische Früherziehung sei, und hob hervor, worauf es dabei ankommt: „Die Kinder sollen Spaß am Musizieren haben." Dass Knecht dies auch ihren eigenen Kindern vermittelt hat, zeigte sich im zweiten Teil des Konzertes, den ihre Tochter Anne Knecht mit zwei Liedern aus den Musicals „Arielle" und „Mulan" eröffnete.

Roswitha Scheer gab einige Kostproben von Folklore aus aller Welt. Weitere Musiker präsentierten ein Querflötentrio von Mozart und „Der Abendsegen" aus der
Oper Hänsel und Gretel. Auch der Männergesangsverein Rauschendorf unterstützte die Initiative des Kindergartens und steuerte vier Lieder bei. Im Anschluss an das Konzert hatte der Elternverein im Pfarrheim Kaffee und Kuchen vorbereitet.

Quelle: General-Anzeiger vom 22.10.2008