Chronik

16. Juli 2009

Das Kindergartenjahr 2008 / 2009 - Der Umbau

ITT_Kigajahr2008_1
ITT_Kigajahr2008_2
ITT_Kigajahr2008_3
ITT_Kigajahr2008_4
ITT_Kigajahr2008_5
ITT_Kigajahr2008_7
ITT_Kigajahr2008_9

Im Herbst 2008 begann der von Kindern, Eltern und dem Betreuerteam lang erwartete Anbau und Umbau unsers katholischen Kindergartens in Ittenbach.

Nichts sollte so bleiben wie es einmal war. Die Baumaßnahme würde sich über das gesamte Kindergartenjahr hinziehen. Geplant ist, zum Beginn des neuen Kindergartenjahres 2009 / 2010 in den neuen Räumlichkeiten zu starten.

Zunächst sollte ein Bewegungsraum angebaut werden. Bisher gingen die Kinder einmal in der Woche mit ihren Erziehern in die Turnhalle der katholischen Grundschule in Ittenbach. Hierzu war es notwendig, dass die Kinder den Weg über die Kirchstrasse bei Wind uns Wetter zu Fuß zurücklegen und nach der Turnstunde auch jeweils wieder zurück laufen mussten. Da die kleineren Kinder zu diesem Fußweg nicht in der Lage waren und die katholische Grundschule während der Vormittagsstunden auch keine weitern freien Kapazitäten anbieten konnte, turnten die kleineren Kinder einmal in der Woche in den Räumlichkeiten der ehemaligen Spielgruppe. Das soll nun anders werden. Der großzügige Bewegungsraum vor Ort verfügt neben ausreichendem Platz für die Kinder auch über die entsprechenden Turngeräte. Ein weiterer Gruppenraum sollte neu angebaut werden und im Rahmen der Umbauarbeiten sollte jede der zwei Gruppen neben dem bisherigen Gruppenraum einen weitern kleineren Zusatzraum erhalten. Um den Kindern gerecht werden zu können, die über die Mittagszeit hinaus betreut werden wird auch ein Ruheraum angebaut. Weiterhin werden die Toilettenanlagen verändert und auf den neuesten Stand gebracht (Wickelmöglichkeiten für die Betreuung der unter 3-Jährigen, usw.). Für die Kinder, die zur Zeit in unserem Kindergarten betreut werden, bedeutet der Um- und Anbau eine spannende Zeit.

Während der Umbaumaßnahme musste eine komplette Gruppe, die Elefantengruppe, mit ihren Erzieherinnen Frau Sommer und Frau Jakob, den Kindergarten verlassen und zeitweise das Philipp-Neri-Haus als Unterkunft nutzen. Der Umzug wurde in Eigenregie von den Erzieherinnen und einigen hilfsbereiten Eltern organisiert. Die Kinder der Elefantengruppe lebten sich schnell in den neuen Räumlichkeiten ein. Während im alten Kindergarten die Handwerker jeden Tag etwas Neues bauten oder Altes umbauten lief der Kindergartenalltag weiter. Während die Situation für das Betreuerteam eine neue Herausforderung darstellte, freuten sich die Kinder über jeden neuen Bauabschnitt. Zukünftig wird der Kindergarten über zwei Gruppenräume nebst jeweils kleineren Nebenräumen verfügen. Es entsteht ein Ruheraum, eine Bewegungshalle, neue Sanitäranlagen und in den Räumen der ehemaligen Spielgruppe der Bürobereich sowie ein Aufenthalts- und Pausenraum für das Erzieherteam. Wenn die Umbau- bzw. Anbauarbeiten erledigt sind, wird danach das Außengelände kindgerecht umgestaltet. Besuchen Sie uns doch einmal im neuen Kindergartenjahr in unserem neuen Kindergarten … Wir freuen uns!

Text & Fotos: Carina Henseler-Leven & Bernd Büsch

 

ITT_Kigajahr2008_6
ITT_Kigajahr2008_8
ITT_Kigajahr2008_10