Chronik

19. Mai 2007

Kirchenchorfest 2007

P5190020

P5190027

P5190028

P5190029

P5190030

P5190031

P5190032

P5190035

P5190036

P5200041

P5200059

P5200060

P5200061

P5200062

P5200063

P5200064

P5200065

P5200070

P5200071

P5200076

P5200077

P5200078

P5200083

P5200085

P5200089

P5200091

Und wieder wurde in Ittenbach rund um die Kirche kräftig gefeiert. Der Kirchenchor hatte eingeladen zu seinem jährlichen Kirchenchorfest und hatte in diesem Jahr auch großes Glück mit dem Wetter. Trotz grünem Sonntag in Oberpleis ließen es sich viele nicht nehmen, auch dieses Jahr wieder die Festesaison mit dem Kirchenchorfest zu eröffnen.
Den Eröffnungsgottesdienst, der zugleich als Jubelkommunion gefeiert wurde, gestaltete der Vesper-Chor aus Bad Honnef Selhof. Unterstützt durch Flöten und Gitarre haben sie den Gottesdienst abgerundet.
Sofort nach der Messe empfing uns das Ittenbacher Bläsercorps mit zünftiger Blasmusik unter Leitung von Walter Burger. So konnte man diesen lauen Sommerabend bei Erdbeerhümpchen oder sonstigen köstlichen Getränken und einem herzhaften Kotelett mit Kartoffelsalat genießen.
Manche Kirchenchormitglieder haben dies dann nach getaner Arbeit auch genießen können und Pastor Schiffers spendierte noch eine Flasche edlen Grappa.
Trotzdem ging es am nächsten Tag weiter mit einem herrlichen Kuchenbuffet, für welches die Kirchenchormitglieder eifrig gebacken hatten.
Die herrlichsten Torten fanden dann auch guten Absatz. Am Sonntag sorgte Peter Höller am Keyboard für die musikalische Unterhaltung und hatte dabei reichlich interessierte Schülerinnen und Schüler um sich geschart. Für die Kinder gab es einige Spiele zur Unterhaltung, wobei das Bobbycarrennen der Höhepunkt war. Gestartet wurde von einer Rampe und es galt, einen Slalomparcour zu meistern.
Viele Gespräche konnten stattfinden und es war erfreulich, dass auch Gäste aus den anderen Pfarreien des Seelsorgebereiches unser Fest unterstützen, vor allem aus unserer Nachbargemeinde Thomasberg/Heisterbacherrott. Bieten die kirchlichen Fest doch Gelegenheit, sich in zwangloser Atmosphäre näher kennenzulernen und es bietet sich dabei die Chance, auch in den Herzen zusammenzuwachsen.