Chronik

15. Juni 2008

Fahrt der Ittenbacher Ministranten zum Minitag

 Am 15. Juni fand in Altenberg der “Minitag 2008“ statt, zu dem alle Messdiener des Erzbistums Köln eingeladen waren. Auch die Ittenbacher Ministranten fuhren mit – leider hatte sich nur eine winzig kleine Gruppe von drei Mädchen (davon zwei Gruppenleiterinnen) angemeldet. Mit einem Bus ging es ab Thomasberg am frühen Sonntagmorgen los; mit uns fuhren die Messdiener aus Thomasberg und Heisterbacherrott (mit 30 Leuten!).

In Altenberg begann der Festtag im Schatten des Domes mit einer schwungvoll gestalteten Messe auf einer großen Wiese. Aus dem ganzen Erzbistum waren rund 5000 Ministranten gekommen, und fast alle hatten ihre Gewänder an, ein tolles Bild; nach jeder Fürbitte wurden Luftballons nach oben geschickt, und alle Teilnehmer gingen zur Kommunion.

Nun startete ein buntes Programm. In drei Altersgruppen eingeteilt (Minis, Midis, Maxis) konnte man an zahllosen Aktivitäten, Spielen und Attraktionen teilnehmen: die geheimen Schätze Altenbergs entdecken, Kerzen und Kaleidoskope basteln, es gab Sportangebote, ein Philosophencafé, eine Quizshow, eine Bibelausstellung, ein Seilgarten, verschiedene Parcours, Tanzen, „Erste-Liebe-Beratung“, Gesellschaftsspiele, eine Radioschnupperwerkstatt und auch Informationen rund um den Ministrantendienst.

Mir hat am besten gefallen, mit Feder und Tinte in hebräischen Schriftzeichen auf Papyrus zu schreiben; zusammen besuchten wir den Kölner Kinderzirkus mit beeindruckenden Kunststücken. Zwischendurch aßen wir zu Mittag; am Buffet hat wohl jeder etwas gefunden, denn es gab alles, was Kinder gerne mögen (Lasagne, Nudeln, Würstchen …). Außerdem hatten die Altenberger Messdiener über 1000 Kuchen gebacken. So hatten wir den ganzen Tag viel Spaß. Zum Abschluss gab es noch einmal einen Höhepunkt: Da haben wir einen Weltrekord gebrochen, indem alle Ministranten zusammen auf 4000 Bongos trommelten – es war ein gewaltiges Brausen, das sich über die Wiese am Dom ausbreitete! Mit dem getrommelten Lied „Gott ist unser Vater – ich bin klasse, du bist klasse, wir sind klasse“ beendeten wir den Tag.

Ein besonderer Dank gilt Bernadette Höller und Britta Völker, die die Fahrt nach Altenberg organisiert hatten. Hoffentlich sind es beim nächsten Mal noch mehr Bongos – und hoffentlich können dann auch wir Ittenbacher Messdiener in einer größeren Gruppe als diesmal dazu beitragen!

Theresia Kösters