Chronik

21. Januar 2007

„Das Pfarrheim bleibt uns erhalten"
KIRCHE
Rückschau und Ausblick bei den Oberpleiser Katholiken


OB_neujahr2007

Engagierten Gemeindemitgliedern danken Pfarrer Dirk Baumhof (rechts) und Wolfgang Petermann (4. v. l.) vom Pfarrgemeinderat.                     FOTO: HANDT

OBERPLEIS. „Immer wieder sonntags ..." lautet das Jahresmotto der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Pankratius, das der Phantasie freien Lauf lässt. Den Sonntag in seiner bisherigen Form zu pflegen und zu erhalten, mit gemeinsamen Erlebnissen in der Gemeinde und der Familie, mit Zeit zur Besinnung und Kraft zu tanken, um wieder gestärkt in die Geschäftigkeit des Alltags einsteigen zu können, forderte Pfarrer Dirk Baumhof die Gemeindemitglieder beim Neujahrsempfang im ProbstGerhard-Saal auf.

Zu den herausragenden Ereignissen im abgelaufenen Jahr zählte neben dem Pfarrfest die Sternsingeraktion. Die dabei gesammelten 12 000 Euro sind in den Bau einer Schule in der Kameruner Patengemeinde Mbeng geflossen. Im März wird eine siebenköpfige Gruppe die Patengemeinde in Kamerun besuchen. „Kaum eine der vielen Aktivitäten in der Gemeinde wären ohne die Hilfe engagierter, ehrenamtlicher Gemeindemitglieder möglich", dankte Pfarrer Baumhof den Helfern.

Einigen Ehrenämtlern, darunter denjenigen, die aus ihren Ämtern und Positionen ausscheiden, dankte der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Wolfgang Petermann. Dazu zählten Stefan Thomas, Hermann-Josef und Maria Hermes, die nicht nur die Sternsingeraktion leitet, sondern auch noch in verschiedenen anderen Gremien tätig ist. Den Dank gab Maria Hermes jedoch gleich an die Kinder weiter: „Den vielen Sternsingem gebührt der Dank“.

 Lange Zeit haben Axel und Katharina Tentler sowie Ulrich und Dorothea Richard an der Broschüre "Pfarrfamilie“ mitgearbeitet, was ihnen künftig jedoch nicht mehr möglich ist. Den Dank an sie verband Wolfgang Petermann mit einem Appell an die Gemeindemitglieder: „Dringend werden Nachfolger für das scheidende Redaktionsteam gesucht." Und noch eine weitere wichtige Botschaft konnte der Pfarrgemeinderatsvorsitzende verkünden. Rund 20 verschiedene Gruppen mit insgesamt rund 1200 Personen nutzen das Pfarrheim jeweils zwischen zwei und fünf Stunden im Monat. Damit ist das Oberpleiser Pfarrheim in der Kategorie der Versammlungsstätten angesiedelt, deren Erhalt vom Bistum trotz der angespannten Finanzlage in besonderer Weise befürwortet und unterstützt wird.      hoh

Quelle: General-Anzeiger vom 25.01.2007