Chronik

6. Januar 2007

Neujahrsempfang im Philipp - Neri - Saal

Am Dreikönigstag waren alle ehrenamtlich tätigen unserer Gemeinde sowie alle Gemeindemitglieder von Pastor Schiffers zu unserem schon zur Tradition gewordenen Neujahrsempfang im Philipp- Neri- Saal eingeladen.

Die Feier begann mit dem Hochamt, welches durch den Kirchenchor musikalisch gestaltet wurde und durch die Mitwirkung aller Messdiener wieder zu einem feierlichen Gottesdienst wurde.
Anschließend fanden wir uns im Philipp- Neri- Saal ein, wo der Festausschuss unter Leitung von Norbert Löbach schon mit einem kühlen Schluck und nett zubereiteten Schnittchen auf uns wartete.
Zunächst wurden alle Anwesenden vom PGR-Vorsitzenden Albert Hemmer begrüßt, im Besonderen das Seelsorgeteam mit Pastor Schiffers, Pfarrer i.R. Hatscher, Pfarrer i.R. Woelki, Diakon Casel sowie Gemeindereferentin Judith Effing.

IT_Neujahrsempfang07--Pfadi

Ehrung Leiterrunde Stamm Idubag

Auch die hauptamtlichen Mitarbeiter/innen unseres kath. Kindergartens wurden eigens begrüßt. Gefreut haben wir uns über die Teilnahme der Pfarrsekretärinnen aus Thomasberg, Frau Schild und Heisterbacherrott, Frau Meurer, die ja durch den gemeinsamen Pastor auch für unsere Pfarrei tätig sind.
Pastor Schiffers übernahm dann die Aufgabe, einige ehrenamtliche Personen für ihre Tätigkeiten vorzustellen und sie besonders zu ehren, wie es seit einigen Jahren bei uns üblich ist. Dies war zunächst das Leiterteam der Pfadfinder, denen Pastor Schiffers für ihren Einsatz in der Jugendarbeit dankte und die als kleine Aufmerksamkeit für ihr nächstes Treffen einen Kasten Bier mit nach Hause nehmen durften. Als Einzelperson wurde Wilfried Görres für seine 25 jährige Mitarbeit im Kirchenvorstand gedankt. Er erhielt für eine ruhige Stunde eine gute Flasche Wein.

IT_Nuejahrsempfang07--Sketc

Sketch Bruno Schmitz, Hildegard Höller

Nach diesem offiziellen Teil führten uns Bruno Schmitz und Hildegard Höller einmal vor, wie es eventuell, (aber hoffentlich nicht!!) im Pfarrbüro 2012 zugehen könnte.
Danach blieb dann ausreichend Zeit und Gelegenheit, sich bei den angebotenen Speisen und Getränken seine Gedanken auszutauschen und mit dem einen oder anderen Gemeindmitglied ins Gespräch zu kommen, was ansonsten doch oft zu kurz kommt.

In diesem Jahr war dieser Empfang sehr gut besucht und wir hoffen, dass wir diese Tradition auch im nächsten Jahr fortführen können.
 
Text: Hildegard Höller    Fotos: Bruno Schmitz