Chronik

10. Januar 2009

Neujahrsempfang in Ittenbach

ITT_neujahrsempfang_2009_1
ITT_neujahrsempfang_2009_2
ITT_neujahrsempfang_2009_3

Alljährlich lädt der PGR alle Gemeindemitglieder zu einem Neujahrsempfang in den Philipp-Neri- Saal. In diesem Jahr waren denn auch viele dieser Einladung gefolgt. PGR-Vorsitzender Albert Hemmer begrüßte die Gäste, dann durfte er einige Ehrungen vornehmen. In jedem Jahr wird eine Gruppe und eine Einzelperson stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen in der Gemeinde geehrt und über ihre Arbeit berichtet. In diesem Jahr bedankte man sich zunächst bei Mona Lehnberg, die viele Jahre das Adventfenster organisiert hat und für das nächste Jahr einen Nachfolger/in sucht. Diese Aktion an den Adventssonntagen wurde vor etlichen Jahren von Familie Höller hier in Ittenbach eingeführt und hat mittlerweile einen festen Platz. Seit einigen Jahren nun wird darin integriert die erstmalige Beleuchtung des Dorftannenbaums an der Metzgerei Haags. Auch ein Fenster im katholischen Kindergarten hat nun schon lange Jahre Tradition. .

Als Gruppe wurden der Festausschuss des PGR gewürdigt, die für jedes Fest die Vorbereitungen in die Hand nehmen (Einkauf, Saal vorbereiten) und auch beim Fest selbst für das leibliche Wohl sorgen sowie hinterher auch wieder aufräumen. Zu den festen Terminen zählen hier die Seniorennachmittage, Neujahrsempfang, Geburtstag Pastor, Patronatsfest, Agapefeier. Der Einsatz ist also mehrmals im Jahr erforderlich und wird, angeführt von Norbert Löbach, stets zu aller Zufriedenheit und selbstverständlich erledigt.

An diesem Tag nun durfte sich der Festausschuss ehren lassen und die Arbeit wurde von anderen PGR-Mitgliedern sowie fleißigen Messdienern übernommen.

Herr Tewes berichtete aus dem KV und informierte über den Stand des Kindergartenanbaus sowie über das Pfarrgeld.

Mittlerweile wurde die Pizza geliefert, und in gemütlicher Runde konnte der Abend ausklingen.