Chronik

08. April 2007

Osterlicht07_1
Osterlicht07_2
Osterlicht07_3

Ein Licht als Zeichen des Lebens

Osterfeuer loderten am Samstagabend vor den Portalen der katholischen Kirchen im Siebengebirge. An den Flammen entzündeten die Geistlichen die Osterkerzen, die sie zu Beginn der Messe unter dem dreimaligen Ruf „Lumen Christi" - Das Licht Christi", die Gemeinde antwortet „Deo gratias - Dank sei Gott" - in die dunkle Kirche trugen. An der Osterkerze entzündeten die Messdiener ihre Kerzen und gaben das Licht weiter. Die Kirchen wurden alleine vom Kerzenschein erhellt. So in Thomasberg, wo Diakon Udo Casel (Mitte) und Pfarrer Paul Woelki die Feier zelebrierten und die Kirchenchöre Thomasberg und Heisterbacherrott sangen.

Gemeinsam die Osternacht zu „begehen", dazu hatte die evangelische Kirchengemeinde Stieldorf eingeladen. Am großen Kreuz auf dem Friedhof trafen Gemeindemitglieder am Abend zusammen und legten von dort aus symbolisch den Weg von der Passionszeit bis zum Ostergeschehen zurück. In der Kirche ließen sie die Fastenzeit mit etwas Käse und Wein ausklingen.                                hoh/Fotos: HOLGER HANDT

Quelle: General-Anzeiger vom 10.04.2007