Chronik

17. August 2008

“Die Menschen in Oberpleis werden Sie unterstützen”
KIRCHE
Pfarrer Udo Maria Schiffers leitet nun auch die Pfarrgemeinde Sankt Pankratiu
s

OB_Einfuehrung_schiffers

Beste Wünsche für Pfarrer Udo Maria Schiffers (links) spricht auch Bürgermeister Peter Wirtz (rechts) in der Kirche aus.
FOTO: HOLGER HANDT

OBERPLEIS.
Ein buntes Miteinander mit Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein und einem ganz besonders. feierlichen Abschluss war das Pfarrfest der katholischen Gemeinde in Oberpleis.

„Das Highlight unseres Pfarrfestes ist die Begegnung - sich treffen, miteinander sprechen, sich gegenseitig kennenlernen", sagte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Wolfgang Petermann. Die vielen Helfer aus der Pfarrgemeinde haben dazu einen passenden Rahmen geschaffen. Sie verwöhnten mit Kuchen und Gegrilltem, und sorgten dafür, dass sich auch die kleinsten Gäste nicht langweilten. So luden die Mitarbeiterinnen des katholischen Kindergartens die Kinder ein, sich als Picasso zu betätigen und hatten dafür eigens kleine Staffeleien hinter Strohballen als Hocker aufgebaut. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, Oberpleis einmal vom Kirchturm herab aus der Vogelperspektive zu betrachten. Führer Andreas Friederich hatte das Vergnügen, die vielen Treppen des rund 50 Meter hohen Turms gleich mehrmals hinaufsteigen zu dürfen. Viel Zeit nahm sich auch Ernst Koch bei seinen Führungen durch die Pfarrkirche. Ein besonderes Ereignis stand am Festende: Die offizielle Amtseinführung des neuen Pfarrers Udo Maria Schiffers durch Kreisdechant Anno Burghof während einer festlichen heiligen Messe. Dort sangen sowohl der Oberpleiser als auch der Stieldorfer Kirchenchor. Neben Petermann, der für die Pfarrgemeinde sprach, gaben auch Bürgermeister Peter Wirtz und der evangelische Pfarrer Heiko Schmitz Schiffers die besten Wünsche für sein neues Amt mit auf den Weg. Pfarrer Schiffers ist für viele Oberpleiser Katholiken kein unbekanntes Gesicht. "Ich bin nicht neu im Gelände", erzählt er. "Zu Zeiten des damaligen Pfarrer Müller habe ich hier vertretungsweise auch einige Gottesdienste abgehalten." Neben Oberpleis betreut Pfarrer Schiffers gleichzeitig bereits seit langem die Gemeinden in Stieldorf, Ittenbach, Heisterbacherrott und Thomasberg sowie in Eudenbach, zudem ist er Leiter des Pfarrverbandes „Königswinter - am Oelberg" und Dechant.

Der Tatsache, dass sich sein Wirkungsbereich nun noch deutlich erweitert hat, sieht Schiffers mit gemischten Gefühlen und auch mit Sorgen entgegen. „Eigentlich sagt man, das ist unmöglich zu schaffen - ein Pfarrer für einen so weitläufigen Seelsorgebereich mit 15000 Menschen." Das, was für die Seelsorge eigentlich nötig sei, nämlich die Kontakte zu den Menschen, könnten so eigentlich nicht mehr ausreichend gepflegt werden. Froh ist Schiffers daher, ein kompetentes Seelsorgeteam an seiner Seite zu haben. Gemeinsam wolle man sich die Aufgaben teilen, „damit genügend Nähe zu den Menschen möglich ist". Viel Unterstützung würden auch die Mitarbeiter in den Kirchenverwaltungen der einzelnen Pfarrgemeinden leisten, „die sehr selbstständig arbeiten und mir dadurch den Rücken frei halten. Das ist nicht selbstverständlich."

Bestätigt wird er auch durch die Resonanz der Gemeindemitglieder: „Wenn ich vor Ort mit den Menschen zusammen bin, die mir so viel positive Erwartung und Hilfsbereitschaft entgegenbringen, dann ist das eine sehr, sehr schöne Erfahrung." Petermann versicherte: „Die Menschen in Oberpleis werden Sie unterstützen. Wir haben hier viele Laien, die tatkräftig mithelfen, damit wir auch in Zukunft noch Kirche vor Ort um den Kirchturm herum erleben können."qg

Quelle: General-Anzeiger vom 19.08.2008