Chronik

26. November 2009

ITT_Schokolademuseum1Pfiffikus-Kinder besuchen das Schokoladenmuseum in Köln


Mit Spannung erwarteten die angehenden Schulkinder des katholischen Kindergartens in Ittenbach den Ausflug zum Kölner Schokoladenmuseum. Am Donnerstag, 26. November 2009, war es endlich soweit. Zehn aufgeregte Kinder fuhren mit Maria Sommer, der Gruppenleiterin der Elefantengruppe, und einigen Eltern in das Schokoladenmuseum. Pünktlich zur Öffnung um 10.00 Uhr waren alle angekommen und erhielten eine kindgerecht Führung durch das Museum. Die Führung begann, wie kann es anders sein, mit einem Stück Schokolade für alle.


ITT_Schokolademuseum2

ITT_Schokolademuseum3


Im Klimaraum des Museums konnten die Kinder verschiedene Tropenpflanzen bestaunen. Überrascht waren alle vom feucht-warmen Klima in diesem Raum. Im Rahmen der Führung besuchten die Kinder auch die „Schokoladen-Schule“. Hier wurde den Kindern gezeigt, wie aus der Kakaobohne die fertige Schokolade entsteht und welche Zutaten benötigt werden. Anschließend schauten sich die Kinder die verschiedenen Maschinen an, die zur Herstellung von Schokolade, Schokoladenfiguren und Pralinen benötigt werden. Der Schokoladenbrunnen wurde begeistert bestaunt und mehr als einmal probierten die Kinder die Schokolade. Zum Abschluss wurde noch die sog. „Kult“-Ausstellung besucht. Hier bestaunten die Kinder die lila Milka-Kuh, das Ü-Ei und weitere Hits der Schokoladenherstellung. Alle waren sich einig, dass man diesen Ausflug noch einmal wiederholen könnte.  

Text & Fotos: Carina Henseler-Leven