Chronik

1. Juli 2009

Sommerfest im katholischen Kindergarten in Ittenbach
feierliche Verabschiedung der Pfiffikus-Kinder


Am Mittwoch, 01. Juli 2009, fand bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad in unserem Kindergarten ein kleines Sommerfest statt. Die Veranstaltung begann mit einem feierlichen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche unter Leitung der Gemeindereferentin Barbara Gotter. Musikalisch wurde der Gottesdienst von den Kindergartenkindern gestaltet, die von unserem Kindergartenleiter Bernd Büsch auf der Gitarre begleitet wurden.

Im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich dann in unserem Kindergarten. Dort wurden die Kinder mit ihren Eltern mit Kaffee, Kuchen und Sekt empfangen. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken, sangen die Kinder Lieder, führten das Gesangsspiel „Die kleine Raupe Nimmersatt“ auf und sahen den Erziehern beim Kasperle-Theater zu.

ITT_kiga_sommerfest2009_1
ITT_kiga_sommerfest2009_2
ITT_kiga_sommerfest2009_3 ITT_kiga_sommerfest2009_4

An diesem Tag wurden auch unsere Pfiffikus-Kinder, also die Kinder, die im Herbst die Grundschule besuchen, feierlich verabschiedet. Bernd Büsch und Maria Sommer übergaben den Kindern eine Tüte mit verschiedenen Werken, die im Laufe des letzten Kindergartenjahres entstanden sind.

ITT_kiga_sommerfest2009_5 ITT_kiga_sommerfest2009_6

Der Elternrat, vertreten durch Monika Dasbach und Carina Henseler-Leven, überreichte anschließend den Pfiffikuskindern eine Bildercollage, einen Schutzengel als Anhänger sowie das diesjährige Fotojahrbuch als Erinnerung an die Kindergartenzeit.

ITT_kiga_sommerfest2009_7 ITT_kiga_sommerfest2009_8

Großer Beliebtheit haben sich auch die Spiele erfreut. Insbesondere das Wassertragen wurde von den Kindern angenommen.

ITT_kiga_sommerfest2009_9 ITT_kiga_sommerfest2009_10

Gegen Abend wurde der Grill angemacht und es gab Würstchen und Steaks.

Text & Fotos: Bernd Büsch & Carina Henseler-Leven