Chronik

Januar 2008

Start ins Neue Jahr 2008

Das Jahr 2008 hat kaum begonnen, da fanden in der Pfarrei Zur schmerzreichen Mutter in Ittenbach bereits einige Veranstaltungen statt.

Am 5. Januar waren alle ehrenamtlichen und amtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Gemeindemitglieder zum Neujahrsempfang in den Philipp- Neri- Saal eingeladen.

ITT_Neujahrsempfang2008

ITT_Ehrung-Pfarrbriefvertei

Neujahrsempfang

Ehrung der Pfarrbriefverteiler

Nach dem Hochamt zum Dreikönigsfest, welches vom Kirchenchor Ittenbach musikalisch gestaltet wurde, traf man sich in gemütlicher Runde. Zunächst konnten sich alle mit Pizza stärken, bevor dann alle Personen rund um den Pfarrbrief geehrt wurden. Da wurde zuerst Frau Isabelle Stark-Wagener genannt, die den Pfarrbrief zusammenstellt. Sie hat die meiste Arbeit und sollte mit einem Blumenstrauß geehrt werden, leider musste sie kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Daher auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön für alle Arbeit mit dem Pfarrbrief.
Dann wird der Pfarrbrief von 33 Personen im Dorf verteilt. Ein großer Teil war der Einladung gefolgt und allen wurde von Herrn Hemmer eine Rose überreicht sowie Dankesworte ausgesprochen.

Gleichzeitig war dieser Abend auch als Pfarrversammlung ausgeschrieben worden und entsprechend eingeladen worden. Hierbei sollte über die Zukunft der Pfarrei im Rahmen Perspektive 2010, „Wandel gestalten, Glauben entfalten“ informiert werden. Pastor Schiffers erläuterte die Unterschiede zwischen Pfarreiengemeinschaft und Fusion, was anschließend noch lebhaft diskutiert wurde.
Trotz dieses heiklen Themas wurde es ein gemütlicher Abend..

Gleich am nächsten Morgen waren dann die Familien mit Kindern zum Familienhochamt eingeladen an dem auch „Hoher Besuch“ teilnahm: ca. 40 Sternsinger zogen in ihren Kostümen feierlich ein und beteiligten sich an der Gestaltung der hl. Messe. Anschließend wurden sie von Pastor Schiffers gesegnet und ausgesandt.
ITT_sternsinger2008_1

Aussendung der Sternsinger

ITT_sternsinger2008_3

ITT_sternsinger2008_2


Am Dienstag dann waren alle Senioren über 75 Jahren zur Seniorenmesse mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Philipp-Neri-Saal eingeladen. Hier hatte der Festausschuss des PGR wieder herrlich gedeckt und die Senioren wurden mit Kaffee, Kuchen oder Schnittchen versorgt.

ITT_Senioren-3-2008

ITT_Senioren-1-2008

Gemütliches Beisammensein der Senioren

ITT_Senioren-2-2008

Text. Hildegard Höller
Fotos: Karl- Josef Thielen, Bruno Schmitz, Hildegard Höller