Chronik

19. November 2008

"Wat et net all jitt" in der kfd
Bunter Theater-Nachmittag bei der Katholischen Frauengemeinschaft Eudenbach

EU_theater_kfd_1

Zacheies und Albert wollen lieber in Kall/ Eifel Skat spielen als am Gardasee urlauben und tricksen deshalb die arme Jriet mit List und Tücke aus. Foto: Gast

EU_theater_kfd_2

Henderich und Dreeschen können sich nicht mehr erinnern, was sie abends gemacht haben, als es den Fernseher noch nicht gab. Foto: Gast

EU_theater_kfd_3

Der kfd-Singkreis gab ein buntes Volkslieder-Medley zum Besten. Foto: Gast

Eudenbach - Was tun, wenn plötzlich der Fernseher nichts mehr von sich gibt oder im übervollen Kleiderschrank kein passendes Kleid vorhanden ist?

Um all diese Probleme und die kleinen und großen menschlichen Schwächen ging es in den Theaterstücken, die beim Bunten Nachmittag der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) Eudenbach aufgeführt wurden. Im nächsten Jahr feiert diese Frauengemeinschaft ihr 25-jähriges Bestehen, und genauso alt ist auch ihre Theatergruppe. Die kfd Eudenbach ist ein munterer Kreis von etwa 170 Frauen, die einiges auf die Beine stellen. Allmonatlich gestalten sie eine Frauenmesse, sie organisieren Koch- und andere Kurse, Ausflüge, beteiligen sich am Eudenbacher Weihnachtsmarkt und veranstalten jeden ersten Mittwoch im Monat einen Seniorennachmittag. 1992 fand sich auch ein Singkreis zusammen, in dem unter der Leitung von Maria Hombeuel 15 kfd-Damen singen. Gleichzeitig mit der Frauengemeinschaft gründete deren Vorsitzende Annelore Broscheid auch die Theatergruppe, in der elf Frauen ausschließlich Mundartstücke, die Annelore Broscheid selbst geschrieben oder umgeschrieben hat, aufführen. Ziel dieser Gruppe ist die Bewahrung der Oberhauer Mundart, die in der heutigen Zeit immer mehr verloren geht. Annelore Broscheid, ein Natur-Schreibtalent, hat schon über 60 kleinere Theaterstücke, fünf abendfüllende Komödien sowie ein Musical-Libretto für einen Schöneberger Kinderchor geschrieben, und es fallen ihr immer noch neue Sachen ein. Nach einer Frauenmesse, zelebriert von Pfarrer Schiffers, geselligem Kaffeetrinken und einem Volkslieder-Vortrag des Singkreises hieß es beim diesjährigen Bunten Nachmittag "Wat et net all jitt".
Für alle Nichtmitglieder und Interessierte wird die Theateraufführung am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr im Pfarrheim Eudenbach wiederholt. (cg)

Quelle: siegburger-wochenende.de