Chronik

6. März 2009

Weltgebetstag der Frauen 2009

ITT_WGT-2009_1 ITT_WGT-2009_2
ITT_WGT-2009_3
ITT_WGT-2009_4
ITT_WGT-2009_5

Am 6. März feierten wir, die evangelische und katholische Gemeinde unseres Dorfes, wie weltweit Millionen Menschen mit uns, den Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr vom Weltgebetstagskomitee aus Papua-Neuguinea vorbereitet wurde.

Im Februar hatten wir uns im evangelischen Gemeindehaus zum Kennenlernen von Land und Leuten von Papua Neuguinea, erst zum Frühstücken, dann, um einem interessanten Vortrag von Frau Hildebrandt zu folgen, getroffen. Sie informierte uns über die Landschaft, die Geschichte des Landes und das Leben der Bevölkerung dort. Vor allem interessierte die Situation der Frauen – wie sie leben, welche Sorgen sie haben.

Nach einigen weiteren Vorbereitungstreffen war es dann soweit. In diesem Jahr in der Katholischen Kirche, feierten wir den ökumenischen Gottesdienst, den die Frauen aus Papua Neuguinea in sehr dankbaren und freundlich formulierten Gebeten und wunderschönen Liedern für uns verfasst hatten. Pastorin Frau Demond legte in ihrer Ansprach, bezogen auf eine der Lesungen, auf eindrucksvolle Weise das Teilen und Weitergeben von Talenten und weltlichen Gütern der aufmerksamen Gemeinde ans Herz.

Herzlich danken wir für den Erlös der Kollekte von 182,73 €, der dem Deutschen Komitee des WGT zugeführt wird, mit dem 230 Frauenprojekte in der ganzen Welt, auch in Deutschland, unterstützt werden.

Nach dem frohen Feiern des Gottesdienstes trafen wir uns zum gemütlichen Ausklingen lassen des Tages bei heißem Kaffe, landestypischem Gebäck und Kuchen im Philipp-Neri-Saal.

Für uns alle ist der Weltgebetstag eine wunderbare Gelegenheit Ökumene froh und bereichernd zu leben- wir freuen uns auf den nächsten WGT, der aus Kamerun kommt.

Der Weltgebetstag ist die weltweit größte ökumenische Basisbewegung von Frauen und ist in mehr als 170 Ländern vertreten.
Viele Informationen über den WGT erhalten sie auf der Internetseite: www.weltgebetstag.de

Text und Fotos: Anita Gasper