Startseite
Sonntag, den 22. Januar 12zurück zur Liste

Wochenende des Jugendausschusses

vom 21. bis 22. 01. 2012 in Haus Altenberg

Mit insgesamt 13 Personen, sozusagen dem „harten Kern“ des Sachausschuss Jugend von Königswinter – Am Oelberg fand am Wochenende vom 21.-22. Januar 2012 ein gemeinsames Wochenende in Haus Altenberg statt.
Begleitet und unterstützt wurde dieses Wochenende von uns, den Jugendreferentinnen der Kath. Jugendfachstelle Bonn, Daniela Ossowski und Astrid Linke, da wir seit ca. einem Jahr im Rahmen eines Modellprojektes in der Jugendarbeit der Pfarreiengemeinschaft aktiv sind. „Modellprojekt“ bedeutet, dass wir über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren die Belange in der Jugendpastoral unterstützen und aktuell dem Sachausschuss Jugend beratend zur Seite stehen. Das übergeordnete Ziel dieses Projektes ist es, die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr und mehr zu befähigen, Jugendarbeit vor Ort eigenverantwortlich zu gestalten. In Zeiten von weniger Personal vor Ort und größeren Einzugsgebieten, sehen wir es als unsere Aufgabe an, ehrenamtliche Strukturen zu stärke, aufzubauen und damit zukunftsfähig zu machen.
Nachdem wir gemeinsam seit den Sommerferien an einer Struktur für den Sachausschuss Jugend gearbeitet haben, konnten wir diese am Wochenende beschließen und auch ein neues Leitungsteam wählen. Dem gehören Carina Frings, Ingo Landsberg und Udo Casel als geborenes Mitglied an. Im nächsten Schritt wird es nun darum gehen festzulegen, welche konkreten Aufgaben und Ziele der Sachausschuss in diesem Jahr umsetzen und erreichen möchte. Dazu wurden bereits am Wochenende im Rahmen der Methode „World Café“ konkrete Ideen entwickelt, um „Kirche“ für die Jugendlichen in der Pfarreiengemeinschaft ansprechend zu gestalten.
Astrid Linke, Jugendreferentin

Die Teilnehmer des Wochenendes

Ein Test für die Teamfähigkeit

Kreatives Gestalten am Abend

Das neue Leitungsteam