Startseite
Sonntag, den 17. Juni 12zurück zur Liste

Familienwochenende in Blankenheim

Bruder Feuer, Schwester Erde

„Bruder Feuer, Schwester Erde“ – so lautete das Motto des diesjährigen Familienwochenendes der Pfarreiengemeinschaft Königswinter am Oelberg, das vom 15.-17.06. im Jugendhof Finkenberg bei Blankenheim stattfand. Insgesamt 12 Familien machten sich auf den Weg, um die Elemente kennen und erfahren zu lernen. Begleitet wurden sie durch die Referentinnen Judith Effing und Andrea Keck, die noch eine besondere Person zum kennen lernen mitbrachten: Franz, den Sohn der Tuchhändlerfamilie Bernadone aus Assisi.
Nachdem sich alle Familien einander vorgestellt hatten, lernten sie Franz von Assisi am Freitagabend bei einem Mitmachmusical besser kennen: die vorhandene Turnhalle wurde in den Tuchladen der Familie Bernadone, ein Gefängnis und die Natur verwandelt – alles Orte, an denen Franziskus prägende Erfahrungen erlebte. Die Teilnehmer schlüpften in die Rollen von Boten, Familienmitgliedern, etc. und konnten so sein Leben greifbar erfahren.

Bruder Franz predigt den Vögeln

Eifelscout Hubertus stellt sich vor

Stockbrot backen

Bau eines Erdschlafsacks

Wir passen rein

Schnitzwerkstatt
Grüße aus Blankenheim
Am Samstag lernten die Teilnehmer die Natur und die damit verbundenen Elemente kennen: ein Referent der dort ansässigen Wildnisschule zeigte, wie man mit und in der Natur leben kann, ohne ihr zu schaden. Es wurden Schlafsäcke aus Zweigen und Blättern gebaut, Stockbrot gebacken und Bogenschießen geübt; trotz der permanenten Anwesenheit des Elements Wasser (in Form von Regen) machte das lehrreiche Programm allen Spaß und wird sicher eine bleibende Erinnerung sein.
Am Sonntag bereiteten alle in kleineren Gruppen einen gemeinsamen Gottesdienst vor, der in einer nahe gelegenen Kirche gefeiert wurde. Es wurden Kreuze hergestellt, die Lesung illustiert und musiziert, so dass der Schluss des Wochenendes ein gemeinsames Projekt darstellte.
In der Schlussrunde packte jeder Teilnehmer seine Erfahrungen zusammen und hatte die Wahl, sie entweder in seinen Koffer zu packen oder in einen Eimer zurück zu lassen. Am Ende kam der Koffer zum überquellen und der Eimer war leer – genau so, wie es sein sollte!
Freya Ferdemann